IN DOOM: The Dark Ages hat das Glory-Kill-System neu gestaltet, so dass das Töten von Dämonen jetzt noch einzigartiger und mit einem Gefühl von mehr Freiheit verbunden ist.

DOOM: The Dark Ages bringt die Spieler nicht nur zu den Ursprüngen der legendären Serie zurück, sondern verändert auch das Kampfsystem radikal. Das Spiel wird die Geschichte von Doomslayer vor den Ereignissen von DOOM (2016) enthüllen und zusammen mit dem neuen Setting einen komplett anderen Kampfrhythmus, ein neues Glory Kill System und ein ganzes Arsenal an mittelalterlichen Waffen bringen.
Was bekannt ist
In DOOM: The Dark Ages konzentrieren sich die Entwickler auf ein eher "schweres" Gameplay. Fühlte sich der Spieler in DOOM Eternal noch wie ein Düsenjäger, so ist der Held jetzt ein echter Panzer auf dem Schlachtfeld: Die Bewegungen sind massiver geworden, die Sprünge sind schwerer und die Vertikalität der Levels hat abgenommen. Die Hauptbotschaft des neuen Gameplays lautet "Stehen und Kämpfen": Anstelle von akrobatischen Manövern konzentriert sich der Spieler mehr auf den Nahkampf und das Parieren, und der neue Schild schützt nicht nur, sondern hilft auch dabei, sich auf der Karte zu bewegen und Dämonen zu zerlegen.
Eine der bemerkenswertesten Änderungen ist das völlig neu gestaltete Glory-Kill-System. Die Animationen sind jetzt nicht mehr synchronisiert: Der Spieler kann den Kill aus jedem beliebigen Winkel ausführen und sich dabei fließend und ohne Pausen von einem Gegner zum anderen bewegen. Das macht die Kämpfe dynamischer und jeden Glory Kill einzigartig, da das System die Animationen je nach verwendeter Waffe und Art des Gegners auswählt. Das Hauptziel ist es, Wiederholungen zu vermeiden und dem Spieler die volle Kontrolle über den Kampf zu geben.
Zu den neuen Waffen gehören gleich drei Nahkampfwerkzeuge: ein Dreschflegel, der Munition sammelt, ein elektrischer Schlagring, der Blitzketten zwischen Feinden erzeugt, und ein massiver Streitkolben. Auch neue Schusswaffen wurden dem Arsenal hinzugefügt: ein doppelläufiges Plasmagewehr, eine klassische Schrotflinte und eine Nagelpistole, mit der man Dämonen an die Wand nageln kann. Ein besonderer Bonus ist die Möglichkeit, einen riesigen Mech zu steuern, der auch Glory Kills ausführen kann.
Das Spiel wird offener, mit einem Schwerpunkt auf Erkundung und dem Finden von Geheimnissen, und die Wirtschaft wird auf eine Währung vereinfacht - Gold. Für Anfänger und Veteranen gibt es erweiterte Schwierigkeitseinstellungen: Sie können die Geschwindigkeit des Spiels und die Aggressivität der Gegner verändern.
DOOM: The Dark Ages erscheint am 15. Mai für Xbox Series X/S, PlayStation 5 und PC. Spieler, die das Spiel vorbestellen, erhalten zwei Tage Frühzugang.
Quelle: @DOOM