Die brutalste Zusammenarbeit: Bethesda und Harley-Davidson haben ein einzigartiges DOOM-Motorrad entwickelt: The Dark Ages

Von Vladislav Nuzhnov | heute, 09:34
Der Blick eines Insiders: Schicksalserzählungen und ihre kreativen Schöpfer Fahrrad mit Doom-Motiv. Quelle: Bethesda

Bethesda hat sich mit Harley-Davidson zusammengetan, um ein einzigartiges Motorrad im Stil von DOOM: The Dark Ages zu entwickeln. Diese Custom Sportster S ist ein wahrer Traum für Fans, inspiriert von den mittelalterlichen Drachen und Dämonen aus dem neuen Spiel, das am 15. Mai erscheint.

Was bekannt ist

Das Motorrad wurde in enger Zusammenarbeit mit den Künstlern von id Software entwickelt und atmet buchstäblich die Atmosphäre von DOOM. Das Hauptmerkmal sind die Scheinwerfer, die dem Maul des neuen mechanischen Drachens Serrat nachempfunden sind, der in The Dark Ages erscheinen wird. Die gesamte Vorderseite des Motorrads erinnert an das Monster, mit Rüstungen, Runen und Neonlichtern, die über die gesamte Karosserie verstreut sind und sogar die Flügel des Drachens auf den Asphalt projizieren, wenn er sich bewegt.

Die Zusammenarbeit beschränkte sich jedoch nicht nur auf das Motorrad: Eine thematische Lederjacke und ein Helm mit rotem Visier und scharfen Stacheln wurden entworfen, um den Look zu vervollständigen. Das ganze Set sieht so beeindruckend aus, dass man es selbst in der Hölle nicht mit einem gewöhnlichen Biker verwechseln kann.

Sie können diese Metal-Legende live bei der festlichen Präsentation von DOOM: The Dark Ages in Sydney (Culture Kings, George Street) am 16. Mai von 19:00 bis 21:00 Uhr Ortszeit erleben. Dort hat ein glücklicher Besucher die Chance, diese einzigartige Harley-Davidson zu gewinnen, sowie thematische Merchandise-Artikel, Sammlereditionen des Spiels und andere Preise.

DOOM: The Dark Ages kommt am 15. Mai für PS5, Xbox Series X|S und PC heraus. Es ist auch bekannt, dass DOOM: The Dark Ages das Glory-Kill-System überarbeitet hat, um das Töten von Dämonen einzigartiger und mit einem Gefühl von mehr Freiheit zu gestalten.

Quelle: Bethesda