Ein neuer SpaceX-Rekord: Das Unternehmen brachte 29 Starlink-Satelliten mit einem einzigen Start in die Umlaufbahn

Von Anton Kratiuk | heute, 11:36
Wir gehen online: SpaceX startet erfolgreich den Starlink-Satelliten Starlink-Satellit in der Erdumlaufbahn. Quelle: SpaceX

SpaceX baut sein Starlink-Satellitennetzwerk aktiv aus und stellte am 4. Mai sogar einen neuen Rekord auf.

Was bekannt ist

Gestern fand die 494. Mission von SpaceX statt, bei der die Falcon 9-Rakete eine Rekordzahl von Satelliten in die Erdumlaufbahn brachte - 29 Fahrzeuge des Modells v2.0 Mini Optimised - und anschließend erfolgreich landete, womit sie ihren zwanzigsten Flug absolvierte.

Der bisherige Rekord lag bei 28 Satelliten, und das neue Ergebnis ist aufgrund des Datums besonders symbolträchtig - der 4. Mai ist der Star-Wars-Tag, und das Unternehmen von Elon Musk hat ihn sicher nicht umsonst gewählt.

Der erfolgreiche Start bestätigt die Führungsrolle von SpaceX bei der Bereitstellung von Satelliteninternet, während ein ähnliches Projekt von Amazon scheitert, bevor es in vollem Umfang starten kann. So sind von den erforderlichen 1600 Projekt-Kuiper-Satelliten, die bis zum Sommer 2026 in die Umlaufbahn gebracht werden sollen, nur ein paar Dutzend bereit.

Quelle: SpaceX