BMW hat ein Parfüm auf den Markt gebracht, dessen Flakon die Form des Gebäudes der Firmenzentrale in München hat

BMW ist vor allem für seine Autos und Motorräder bekannt. Das bayerische Unternehmen bietet aber auch Accessoires und sogar Parfums an. Das neueste Angebot aus diesem Bereich sind die Düfte Amberness und Bergamood.
Was bekannt ist
Für die Entwicklung dieser Düfte hat BMW mit Mavive zusammengearbeitet, einem Unternehmen der Familie Vidal. Letztere kreiert seit über 120 Jahren Parfüms. Heute ist Mavive in mehr als 90 Ländern vertreten. Amberness und Bergamood wurden direkt von den weltberühmten Parfümeuren Frank Voelkl und Alexandra Monet kreiert.
Amberness "bietet eine sinnliche Erfahrung, die Ruhe und einen Sinn für Schönheit vermittelt". Dieser Duft kombiniert französischen Muskatellersalbei, guatemaltekischen Kardamom, italienische Bergamotte und ägyptische Geranie. Auch Vanille aus Madagaskar, indonesisches Patchouli und haitianischer Vetiver werden erwähnt.
Bergamood wiederum hat eine "frische und belebende Wirkung". In der Kopfnote erklingen Aromen von italienischer Bergamotte und Mandarine, angereichert mit rosa Pfeffer. Lavendel und Petitgrain verstärken die Empfindungen, während Liquidambar und Moschus die Komposition mit einer "lebendigen und anregenden Wirkung" abrunden.




Die Behältnisse der Düfte sind nicht weniger interessant. Sie bestehen aus transparentem Glas in einem minimalistischen Design. Ihre zylindrische Form erinnert an das berühmte Gebäude der BMW-Zentrale in München. Auf der schwarzen Kappe jedes Flakons ist das Markenlogo eingeprägt. Die Namen sind auf den Etiketten mit weißem Hintergrund aufgedruckt.
Die neuen Düfte BMW Amberness und Bergamood sind ab Mai in ausgewählten Parfümerien sowie im BMW Lifestyle Online Shop und bei ausgewählten BMW Händlern erhältlich. Der Preis beträgt 62,00 € für 50ml und 85,00 € für 100ml.
Quelle: BMW