Skype wird endgültig abgeschaltet: Wie Sie Ihre Daten nicht verlieren

Von Russell Thompson | gestern, 20:51
Praktischer Leitfaden: Skype-Chat-Verlauf speichern Wie Sie Ihr Skype-Chat-Protokoll speichern können. Quelle: Microsoft

Microsoft hat offiziell angekündigt, dass Skype am 5. Mai 2025 abgeschaltet wird. Nutzer werden aufgefordert, mit ihren Skype-Anmeldedaten zu Microsoft Teams zu wechseln. Alle Chats und Kontakte werden automatisch migriert. Für diejenigen, die nicht zu Teams migrieren wollen, steht bis Januar 2026 eine Datenexportfunktion zur Verfügung.

Was bekannt ist

Skype wurde 2003 auf den Markt gebracht und erreichte 2011 mit 150 Millionen monatlich aktiven Nutzern den Höhepunkt seiner Popularität. Mit dem Aufkommen von Konkurrenten wie Zoom und WhatsApp ging seine Popularität jedoch zurück. Microsoft übernahm Skype im Jahr 2011 für 8,5 Milliarden US-Dollar, hat sich aber seitdem auf die Entwicklung von Teams konzentriert.

Wie man Daten speichert

Um den Verlust von Chat-Verläufen und Mediendateien zu vermeiden, können Nutzer das integrierte Datenexport-Tool verwenden:

  1. Gehen Sie zur Datenanforderungsseite
  2. Wählen Sie die Daten aus, die exportiert werden sollen (Chats, Dateien)
  3. Warten Sie auf eine Benachrichtigung, dass das Archiv fertig ist (bis zu 48 Stunden)
  4. Laden Sie das Archiv herunter und entpacken Sie es mit 7-Zip oder den integrierten Tools Ihres Betriebssystems.

Alternativen zu Skype

Für diejenigen, die einen anderen Skype-Ersatz als Microsoft Teams suchen, gibt es die folgenden Optionen:

  • Zoom: eine beliebte Plattform für Videokonferenzen
  • Google Meet: integriert mit anderen Google-Diensten
  • Slack: geeignet für Teamarbeit und Kommunikation
  • Discord: konzentriert sich auf Communities und Gamer
  • Signal: legt den Schwerpunkt auf Sicherheit und Datenschutz

Die Schließung von Skype markiert das Ende der Ära der Internetkommunikation, eröffnet den Nutzern jedoch neue Möglichkeiten auf moderneren und funktionelleren Plattformen.

Quelle: Microsoft