Der neue Jeep Compass: Hybrid, PHEV und 650 km elektrische Reichweite
Jeep hat die dritte Generation des Compass-Modells offiziell enthüllt. Das Modell wurde komplett neu konzipiert, mit einem brutalen Design, einem hochwertigeren Innenraum und - zum ersten Mal - einer rein elektrischen Version.
Was bekannt ist
Wie der Opel Grandland, der Citroën C5 Aircross und der Peugeot 3008 basiert auch der neue Compass auf der STLA Medium-Plattform, die Jeep jedoch, wie das Unternehmen betont, weiterentwickelt hat, um klassenbeste Offroad-Performance zu bieten. Insbesondere erhielt das Modell eine auf 200 mm erhöhte Bodenfreiheit und die Fähigkeit, Furten von bis zu 470 mm Tiefe zu überwinden. Kurze Überhänge sorgen für Ein-, Auffahr- und Ausstiegswinkel von 20°, 15° bzw. 26°. Alle Versionen sind mit einem System zur Auswahl der Fahrmodi für mehrere Oberflächen ausgestattet, das über einen großen roten Schalter in der Mittelkonsole gesteuert wird.
In der Länge ist der Compass auf 4548 mm gewachsen und damit 150 mm länger als sein Vorgänger. Der Radstand wurde um 159 mm (auf 2795 mm) vergrößert, und der Innenraum bietet 55 mm mehr Beinfreiheit auf beiden Sitzreihen.
Das Design wurde von einem internationalen Team unter der Leitung des Jeep-Studios in Turin, Italien, entwickelt. Chrom ist verschwunden - aus Gründen der Ökologie und des Minimalismus. Den vorderen Teil der Karosserie ziert eine neue Interpretation des charakteristischen Kühlergrills mit sieben Schlitzen, die in einer einzigen Platte vereint sind. Im Innenraum gibt es eine digitale 10-Zoll-Instrumententafel und einen 16-Zoll-Mittelbildschirm sowie Touchscreen-Bedienelemente für zahlreiche Funktionen.
Der Compass wird zum ersten Mal mit gleich drei Antriebsarten angeboten: Hybrid, Plug-in-Hybrid (PHEV) und vollelektrisch, was laut Jeep bis zu 90 Prozent des Bedarfs auf dem europäischen Markt abdeckt.
- Die Versionen mit Verbrennungsmotor haben Frontantrieb: Sie sind entweder ein Mild-Hybrid mit 145 PS oder ein PHEV mit 195 PS, einer 21 kWh-Batterie und einer Reichweite von bis zu 85 Kilometern ohne Anlassen des Verbrennungsmotors.
- Die Elektroautos werden mit Frontantrieb mit 213 PS und 231 PS angeboten. Die Reichweite beträgt bis zu 500 km mit einer 73 kWh-Batterie oder bis zu 650 km mit einer 96 kWh-Batterie.
An der Spitze des Angebots steht die 4xe-Allradversion. Der 180 PS starke hintere Elektromotor wird durch ein Getriebe ergänzt und liefert auf Wunsch bis zu 3.226 Nm Drehmoment an die Hinterräder. Die Gesamtleistung beträgt 375 PS, womit der Compass 4xe das leistungsstärkste Fahrzeug auf der STLA-Plattform in Europa ist. Darüber hinaus erhielt die 4xe-Modifikation eine zusätzliche Federungsanhebung von 10 mm.
Jeep Compass 4xe und Jeep Compass First Edition. Illustration: Jeep
Für den Verkaufsstart hat Jeep eine Serie von First Edition mit einer Hybridanlage für 145 PS oder elektrisch für 213 PS mit einer Reichweite von bis zu 500 km und Frontantrieb vorbereitet. Zur Ausstattung gehören 20-Zoll-Räder, Matrix-Scheinwerfer, ein Offroad-Paket mit Selec-Terrain und Sitzheizung.
Der Bestellstart ist am 6. Mai 2025, die Auslieferung beginnt im vierten Quartal 2025. Die Preise wurden noch nicht bekannt gegeben.