Ecco the Dolphin ist zurück: Remaster des Klassikers und ein neues Spiel des Originalteams sind bereits in Entwicklung

Von Vladislav Nuzhnov | heute, 07:18
Kunstkritik zu Ecco the Dolphin: Das Vermächtnis einer Unterwasser-Odyssee Kunst von Ecco der Delphin. Quelle: Sega

Die legendäre Ecco the Dolphin-Reihe bereitet ein großes Comeback vor: Franchise-Schöpfer Ed Annunziata und das Originalteam haben gleich drei Projekte angekündigt - Remaster von zwei klassischen Titeln und ein brandneues Spiel, das das bekannte Unterwasser-Abenteuer für eine neue Generation von Spielern zum Leben erwecken wird.

Was bekannt ist

In einem Interview mit Xbox Wire, das dem Asian Pacific Heritage Month gewidmet ist, bestätigte Ed Annunziata, dass er und das Team an Remaster-Versionen von Ecco the Dolphin (1992) und Ecco: The Tides of Time (1994) arbeiten, die einst auf dem Sega Genesis zu einem echten Phänomen wurden. Nach der Veröffentlichung der aktualisierten Versionen wollen die Autoren mit der Entwicklung eines dritten, völlig neuen Spiels beginnen - es soll unter Berücksichtigung der neuesten Technologien und Spieltrends entstehen, wobei der Schwerpunkt auf moderner Grafik und Spielmechanik liegen soll.

Details zu Plattformen, Veröffentlichungsterminen oder Gameplay-Funktionen wurden noch nicht bekannt gegeben, aber Fans sollten die Website eccothedolphin.com verfolgen, wo der Countdown bis zum 25. April 2026 bereits begonnen hat - wahrscheinlich wird es dann eine große Ankündigung oder die Veröffentlichung eines der Projekte geben.

Das ursprüngliche Ecco the Dolphin wurde nicht nur für seine stimmungsvolle Grafik und Musik berühmt, sondern auch für seinen hohen Schwierigkeitsgrad und die einzigartige Geschichte über Zeitreisen, den Schutz der Ozeane und den Kampf gegen außerirdische Bedrohungen. Die Fortsetzung, The Tides of Time, erweiterte die Fähigkeiten des Helden und ermöglichte es Ekko, sich in andere Tiere zu verwandeln und ein multidirektionales Sonar zu benutzen.

Nach der Veröffentlichung des pädagogischen Ablegers Ecco Jr. verschwand die Serie für lange Zeit von der Bildfläche, und das letzte Spiel, das 3D-Abenteuer Defender of the Future für die Dreamcast, wurde im Jahr 2000 veröffentlicht. Annunziata war an diesem Projekt nicht beteiligt, und ein Versuch, 2013 über Kickstarter einen geistigen Nachfolger von The Big Blue zu entwickeln, war erfolglos. Erst nachdem die Rechte mit Sega im Jahr 2016 geklärt wurden, war es möglich, zum ursprünglichen Franchise zurückzukehren.

Quelle: Xbox