Der ehemalige PlayStation-Manager ist überzeugt, dass Ehrgeiz, eine unabhängige Vision und erschwingliche Preise Clair Obscur zum Erfolg verholfen haben: Expedition 33

Von: Vladislav Nuzhnov | heute, 08:27

Der ehemalige PlayStation-Chef Shuhei Yoshida bewundert Clair Obscur: Expedition 33 und ruft die Spieleindustrie dazu auf, dem Beispiel dieses JRPGs zu folgen. Seiner Meinung nach vereint das Spiel perfekt die Ambitionen eines AAA-Projekts, ein AA-Budget und eine unabhängige Vision und beweist, dass auch ein kleines Team einen Hit schaffen kann, der Kritiker, Spieler und Verkaufscharts überzeugt.

Was bekannt ist

Clair Obscur: Expedition 33, entwickelt von Sandfall Interactive, wurde im Jahr 2025 zu einer echten Sensation. Es erhielt nicht nur begeisterte Kritiken von Kritikern und Spielern, sondern bewies auch, dass der Markt Platz für mehrere große RPGs gleichzeitig bietet, selbst wenn die Veröffentlichung im Schatten von hochkarätigen Blockbustern stattfindet. Laut Yoshida ist eines der Erfolgsgeheimnisse der erschwingliche Preis von 50 Dollar, der im Vergleich zu den 80-Dollar-Titeln von Nintendo und Xbox günstig ist. Das Wichtigste sei jedoch das Gleichgewicht zwischen Umfang, Kreativität und Zugänglichkeit, so Yoshida.

Yoshida merkte an, dass moderne AAA-Spiele oft zu lang und langwierig sind, und dass die Spieler zunehmend nach Projekten suchen, die sie zu Ende spielen können, um ein umfassendes Erlebnis zu haben. Clair Obscur bietet genau das: eine tiefgründige Geschichte, einen exquisiten visuellen Stil und ein aufregendes Kampfsystem, ohne jedoch das Gameplay zu sehr zu strapazieren. Die Hauptgeschichte dauert etwa 30 Stunden, und zusätzliche Missionen können diese Zeit verdoppeln - und das alles von einem kleinen, aber äußerst produktiven Team.

Yoshida betont, dass es sich bei Clair Obscur nicht nur um eine Kopie eines Klassikers handelt, sondern um eine moderne Interpretation des Genres mit Respekt vor der Tradition, aber auch mit kühner Innovation. Seiner Meinung nach sind das die Spiele, die die Zukunft der Branche prägen sollten: "Ich hoffe, dass das Spiel ein wohlverdienter Erfolg wird, denn es ist an der Zeit, dass AA-Titel ihren Marktanteil zurückgewinnen."

Er betont auch, dass das Wachstum der Spielepreise nicht der einzige Weg zur Entwicklung ist. Clair Obscur beweist, dass es auch mit einem begrenzten Budget möglich ist, ein visuell beeindruckendes, tiefgründiges und einzigartiges Spiel zu entwickeln, wenn das Team eine klare Vision und Gestaltungsfreiheit hat.

Clair Obscur: Expedition 33 ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie ein kleines Studio die Giganten herausfordern und einen neuen Standard für die gesamte Branche setzen kann. Mehr über das Spiel erfahrt ihr in unserem Artikel unter diesem Link.

Quelle: Playstation Inside