Iran stellt neue ballistische Rakete Qasem Basir vor, die gegen westliche Luftabwehrsysteme resistent ist

Von Mykhailo Stoliar | heute, 07:29
Ein neuer Durchbruch in der Militärtechnologie: Iran führt Qasem Basir ein Abschuss einer iranischen ballistischen Rakete Qasem Basir. Quelle: Міноборони Ізраїлю

Die neue Entwicklung wurde vorgestellt, nachdem es einer iranischen Rakete gelungen war, trotz des israelisch-amerikanischen Raketenabwehrsystems zum Ben-Gurion-Flughafen durchzudringen.

Was bekannt ist

Der iranische Verteidigungsminister Aziz Nasirzadeh kündigte die Entwicklung der ballistischen Mittelstreckenrakete Qasem Basir an, die über verbesserte Zielerfassungs- und Manövrierfähigkeiten verfügt. Ihm zufolge ist die neue Rakete in der Lage, Luftabwehrsysteme wie THAAD, Patriot und israelische Systeme zu überwinden, die frühere iranische Entwicklungen abgefangen hatten.

Das Design der neuen Rakete basiert auf dem Modell Haj Qasem, aber die verbesserte Version verfügt nicht nur über Trägheits- und Satellitennavigation, sondern auch über einen optoelektronischen Zielsuchkopf. Eine Demonstration des Bildes des Gefechtskopfes wurde im iranischen Fernsehen gezeigt.

Bei dem Test am 17. April traf die Rakete ein Ziel in einer Entfernung von mehr als 1.200 Kilometern genau. Wie der Moderator der Sendung feststellte, ist der Gefechtskopf der Rakete jetzt noch manövrierfähiger.

Die Fähigkeit des Iran, hochpräzise Lenksysteme zu entwickeln, wird nicht mehr angezweifelt. Eine ähnliche optische Technologie wurde bereits bei den Zolfaghar-Basir-Raketen mit kürzerer Reichweite eingesetzt, aber Qasem Basir ist das erste derartige System bei einer Mittelstreckenrakete.

Die Präsentation der Rakete erfolgte unmittelbar nach dem Zwischenfall in der Nähe von Tel Aviv, als eine iranische Rakete den Ben-Gurion-Flughafen erreichte, obwohl die Luftabwehrsysteme, darunter das US-amerikanische THAAD und das israelische Arrow-3-System, aktiviert waren. Das israelische Militär bestätigte den Vorfall und sagte, die Rakete sei nach "mehreren Versuchen", sie abzufangen, vorbeigeflogen, deren Ergebnisse noch untersucht werden.

Quelle: Teheran Times