Südkorea bietet Kanada einen 18-Milliarden-Dollar-Vertrag für gepanzerte Fahrzeuge und U-Boote an

Von Mykhailo Stoliar | heute, 07:58
Das neue U-Boot KSS-III: ein technologisches Wunderwerk unter Wasser KSS-III U-Boot. Quelle: Hanwha Group

Südkorea möchte eine neue Position auf dem globalen Rüstungsmarkt einnehmen und hat Kanada daher ein umfassendes Programm für die Lieferung von Ausrüstung angeboten, dessen Hauptbestandteil U-Boote sind.

Was bekannt ist

Wie CBC News berichtet, hat Südkorea eine groß angelegte Verteidigungsinitiative gegen Kanada gestartet. Letzteres versucht aktiv, sich aufgrund von Trumps Rhetorik über den "51. Staat" von den Vereinigten Staaten zu distanzieren.

Das Angebot koreanischer Hersteller wird auf mehr als 18 Milliarden Dollar geschätzt, davon 15-17 Milliarden Dollar für Hanwha Ocean und Hyundai Heavy Industries zum Bau neuer U-Boote für die kanadische Marine. Im Sommer 2024 hat die kanadische Regierung den Bedarf an 12 neuen U-Booten als Ersatz für die veraltete britische Upholder-Klasse bekannt gegeben, von denen nur noch vier im Dienst sind.

HMCS Victoria der Upholder-Klasse
HMCS Victoria der Upholder-Klasse. Illustration: ВМС США

Korea bietet Kanada U-Boote der KSS-III-Klasse mit einer Verdrängung von bis zu 3.750 Tonnen an. Es handelt sich um moderne Boote mit einem luftunabhängigen Brennstoffzellenantrieb und Lithium-Ionen-Batterien. Sie sind mit sechs Torpedoro-Rohren und sechs vertikalen Abschussvorrichtungen ausgestattet, die Hyunmoo-3-Marschflugkörper (Reichweite bis zu 1.000 km) und Hyunmoo IV ballistische Raketen mit einem bis zu 2 Tonnen schweren, betondurchdringenden Sprengkopf abschießen können.

Zuvor hatte Korea ähnliche Boote in der Version DSME3000 für den Export angeboten, allerdings ohne Vertikalstart, weshalb sich Indien für die deutschen U-Boote vom Typ 214 entschied.

Neben der Flotte wurden der kanadischen Regierung auch koreanische Panzerartilleriesysteme und K239 Chunmoo-Mehrfachraketen-Systeme angeboten. Dieser Teil des Geschäfts steht im Zusammenhang mit der Absicht Kanadas, seine Artillerie aufzurüsten und die gezogenen M777 durch selbstfahrende Artilleriesysteme zu ersetzen, parallel zur geplanten Beschaffung von US HIMARS.

Quelle: CBC