Warum Spiele immer teurer werden: Shuhei Yoshida erklärt die Unvermeidbarkeit neuer Preise auf dem Spielemarkt

Gamer auf der ganzen Welt stellen fest, dass die Preise für Spiele und Konsolen rapide steigen. Nintendo hat bereits angekündigt, dass Switch 2-Titel ab 80 Dollar kosten werden, Xbox hat die Kosten für seine Spiele erhöht, und sogar alte Konsolen bekommen neue Preisschilder. Der ehemalige PlayStation-Präsident Shuhei Yoshida ist überzeugt, dass dieser Trend unvermeidlich war und erklärt, warum.
Was bekannt ist
In einem Interview mit PlayStation Inside gab Yoshida zu, dass er nur überrascht war, dass Nintendo als Erster die 80-Dollar-Grenze durchbrochen hat, aber es war nur eine Frage der Zeit, bis Spiele teurer werden würden. Der Grund dafür ist einfach: Die Branche ist mit einer echten Inflation konfrontiert, und die Spieler erwarten immer ehrgeizigere und technologisch komplexere Projekte, was die Entwicklungskosten deutlich in die Höhe treibt. "Es ist eine unmögliche Gleichung: In einer Welt, in der alles teurer wird, ist es einfach unrealistisch zu erwarten, dass Spiele so billig bleiben, wie sie sind", sagte Yoshida.
Er weist darauf hin, dass jeder Publisher den Preis unabhängig festlegt, aber die Kosten für die Erstellung von Inhalten sind das Herzstück von allem. Aus diesem Grund suchen die Unternehmen nach neuen Einnahmequellen: Remaster, Remakes und PC-Ports helfen, Geld zu verdienen und die Entwicklung neuer AAA-Hits zu finanzieren. Laut Yoshida geht es bei der wachsenden Zahl von Remasters nicht nur um Nostalgie, sondern auch um "eine einfache Möglichkeit, Gewinne zu erzielen, um zukünftige Projekte zu finanzieren".
Er weist auch darauf hin, dass es selbst unter solchen Umständen Beispiele für erfolgreiche und zugängliche Spiele wie Clair Obscur: Expedition 33, das von einem kleinen Team entwickelt und für 50 Dollar verkauft wurde. Yoshida ist zuversichtlich, dass die Zukunft der Branche in der Balance zwischen Umfang, Qualität und Preis sowie in der Förderung von Innovation und Vielfalt liegt.
Quelle: PlayStation Inside