2025 bricht Anti-Rekorde: mehr als 50 Tausend Entlassungen in der weltweiten IT-Industrie in nur vier Monaten

Von: Vladislav Nuzhnov | heute, 11:57

Die globale Tech-Branche erlebt eine neue Welle massiver Entlassungen: Allein in den ersten vier Monaten des Jahres 2025 verloren mehr als 52.000 IT-Fachleute ihren Job, und die Zahl der Entlassungen übertrifft sogar das Krisenjahr 2024. Zu den Unternehmen, die Personal abbauen, gehören Giganten wie Meta, Amazon, Microsoft, Intel und Dutzende von Videospielstudios.

Was bekannt ist

Laut Layoffs.fyi haben seit Jahresbeginn weltweit mindestens 123 Technologieunternehmen Entlassungen angekündigt, und diese Zahl steigt weiter an. Der Beitrag von Intel ist besonders beeindruckend: Das Unternehmen plant, etwa 22 Tausend Mitarbeiter zu entlassen, was fast 20 % seiner Belegschaft entspricht. Auch Meta (3.600 Entlassungen), Microsoft (2.280), Amazon (2.100), STMicro (3.000) und andere Marktführer haben sich dieser Welle angeschlossen.

Zu den Gründen für die massiven Entlassungen gehören Umstrukturierungen, der Übergang zu Automatisierung und künstlicher Intelligenz sowie wirtschaftlicher Druck. Im Februar 2025 verzeichneten die USA eine Rekordzahl von 172.000 angekündigten Entlassungen in verschiedenen Branchen, darunter mehr als 16.000 in Technologieunternehmen.

Auch die Spieleindustrie war von dieser Welle betroffen: Innerhalb von vier Monaten verloren über 2 200 Mitarbeiter von Studios ihren Arbeitsplatz. Die meisten Entlassungen gab es bei Electronic Arts (300 bis 400 Personen, darunter 100 Mitarbeiter von Respawn Entertainment) sowie bei PlayStation, Crytek, BioWare, Eidos-Montréal, Don't Nod und anderen.

Sollte sich dieser Trend fortsetzen, könnte 2025 eines der schwierigsten Jahre für den IT-Sektor werden, was den Abbau von Arbeitsplätzen angeht, und sich dem Rekord von 2023 annähern, als mehr als 264.000 Menschen in 1.193 Unternehmen entlassen wurden.

Quelle: Layoffs.fyi