Samsung erobert seine Krone zurück: Apple hat die Führung bei den Smartphone-Verkäufen im ersten Quartal 2025 abgegeben
Nach mehreren Quartalen der Dominanz von Apple ist Samsung wieder an die Spitze der weltweiten Smartphone-Auslieferungen zurückgekehrt. Im ersten Quartal 2025 lieferte das koreanische Unternehmen 60,5 Millionen Geräte aus, was einem Anteil von 20 Prozent am Weltmarkt entspricht, während Apple 55 Millionen (19 Prozent) auslieferte.
Was bekannt ist
Samsungs Erfolg ist auf die erfolgreiche Einführung der Flaggschiff-Serie Galaxy S25 und die wachsende Beliebtheit der neuen Modelle der A-Serie zurückzuführen. Besonders gut schnitt das Unternehmen auf dem US-amerikanischen und dem europäischen Markt ab, wo sein Anteil 36 % bzw. 34 % erreichte.
Apple verzeichnete zwar ein Wachstum von 13 % im Vergleich zum Vorjahr, hatte aber Probleme in China, wo sein Anteil an den Amerikanern auf 13,7 % sank und Xiaomi an Boden verlor. Das Unternehmen steht auch aufgrund von Verzögerungen bei seiner KI-Strategie und den möglichen Auswirkungen neuer Zölle in den USA unter Druck.
Insgesamt wuchs der weltweite Smartphone-Markt im ersten Quartal 2025 nur um 0,2 %, was auf eine Sättigung und Zurückhaltung der Verbraucher schließen lässt.
Samsung hat es also geschafft, die Gunst der Stunde zu nutzen und seine Führungsposition auf dem Smartphone-Markt zurückzuerobern - auch wenn der Wettbewerb weiterhin hart ist und sich die Situation bereits im nächsten Quartal ändern könnte.
Quelle: sammobile