Die Nachfrage könnte das Angebot übersteigen: TSMC befürchtet eine Verknappung von 2nm-Chips aufgrund des großen Interesses von Apple, NVIDIA und AMD
Der weltweit führende Chiphersteller TSMC wird in Kürze mit der Produktion von Halbleitern im 2nm-Verfahren beginnen, das dank der GAAFET-Nanoblechtransistoren 10-15 % produktiver sein wird als das 3nm-Verfahren.
Das Interesse der IT-Giganten an solchen Chips ist so groß, dass TSMC nicht sicher ist, ob es die Nachfrage befriedigen kann.
Was bekannt ist
Nach Angaben des Portals Ctee wollen große Unternehmen wie Apple, NVIDIA und AMD so viele Chips kaufen, dass TSMC-Analysten einen Lieferengpass zu Beginn der Produktion voraussagen.
Es wird erwartet, dass Apple den 2nm-Prozess für die Produktion des iPhone 18 nutzen wird, NVIDIA für seine Vera-Rubin-Architektur, und AMD hat die Verwendung solcher Chips in seinen Zen 6 Venice-Prozessoren angekündigt.
TSMC plant die Produktion von 50.000 2nm-Chips im Jahr 2025 und eine Verdreifachung des Volumens bis 2027, wofür es die Produktion in Taiwan ausbauen und bis 2028 ein Werk in Arizona eröffnen wird.
Quelle: Ctee