Russland entwickelt einen Drohnenträger, der FPV-Drohnen tragen soll

Von: Mykhailo Stoliar | gestern, 18:11

Russische Entwickler arbeiten an der Integration von FPV-Drohnen in die Katran-Seeaufklärungs- und Kampfdrohne.

Was bekannt ist

Das russische Zentrum für unbemannte Systeme und Technologien entwickelt einen Komplex, der aufgerüstete 10-Zoll-Skvorets-FPV-Drohnen umfassen wird. Diese Drohnen werden von der Marinedrohne Katran aus in einem Umkreis von 5-10 km Angriffs- und Aufklärungsmissionen durchführen, wobei das Boot selbst als Steuersignalverstärker fungiert.

"Die Katran ist nach dem klassischen Schema konstruiert, mit der Möglichkeit, sie in einen Trimaran umzurüsten, um die Stabilität zu erhöhen. Der Rumpf besteht aus einer Aluminium-Magnesium-Legierung, die das Gewicht reduziert. Im März wurde eines der Vorserienmuster an die Schwarzmeerflotte zur Erprobung übergeben.

Die Entwicklung wird unter Beteiligung des russischen Marinekommandos durchgeführt, und die Finanzierung kann durch staatliche Zuschüsse erfolgen. Das Hauptproblem des Projekts ist das Kommunikationssystem: Aufgrund des fehlenden Zugangs zu Starlink sind die russischen Drohnen auf Funkverbindungen und Repeater angewiesen.

Gleichzeitig arbeitet die Ukraine bereits an der Integration von Seedrohnen in ihr Küstenschutzsystem. Laut SBU-Brigadegeneral Iwan Lukaschewytsch "Jäger" sind die neuesten Überwasserplattformen in der Lage, das Schwarze Meer bei einem Fünf-Punkte-Sturm zu patrouillieren, haben eine Reichweite von bis zu 1.700 km und sind mit Maschinengewehren bewaffnet. Zusammen mit Drohnen aus der Luft dienen sie der Suche, Aufklärung und Zerstörung feindlicher Seesysteme.

Quelle: Telegramm