iPhone 13-Serie erhält mit dem neuen iOS 18.5 Satellitenkonnektivität von Betreibern

Von Nastya Bobkova | heute, 01:45
Eine Kommunikationsrevolution: iOS 18.5 fügt Starlink für das iPhone 13 hinzu iOS 18.5 bringt Zugang zu Starlink-Satelliten für iPhone 13 in den USA. Quelle: MacRumors

Apple hat bestätigt, dass mit der Veröffentlichung von iOS 18.5, die für nächste Woche erwartet wird, alle iPhone 13 Modelle Satellitenunterstützung von Mobilfunkbetreibern erhalten werden.

Was bekannt ist

Dies gilt für das iPhone 13, 13 mini, 13 Pro und 13 Pro Max, Smartphones, die bisher nicht über die von Apple eingebaute Satellitenfunktion über Globalstar verfügten.

Diese Funktion unterscheidet sich von Apples integrierter Satellitentechnologie, die im iPhone 14 und späteren Modellen verfügbar ist - sie basiert auf Lösungen von Mobilfunkbetreibern, die Satellitendienste in Zusammenarbeit mit Raumfahrtunternehmen anbieten.

In den Vereinigten Staaten hat T-Mobile eine Partnerschaft mit SpaceX geschlossen, um Starlink Direct anzubieten, einen Dienst, der eine Verbindung zu Starlink-Satelliten herstellt, wenn Wi-Fi und reguläre Mobilfunkverbindungen nicht verfügbar sind. Auch KDDI (au) in Japan und One NZ in Neuseeland haben die Satellitenfunktion eingeführt. Verizon hat ebenfalls einen ähnlichen Dienst angekündigt, der jedoch derzeit nicht vom iPhone unterstützt wird.

Diese Aktualisierung eröffnet neue Möglichkeiten für iPhone 13-Nutzer, insbesondere in ländlichen Gebieten oder in Notsituationen, in denen es keine Verbindung gibt. Um die Funktion nutzen zu können, muss man einen Tarif mit Satellitenunterstützung haben.

MEGOGO war der erste ukrainische OTT-Dienst, der eine App für Apple Vision Pro auf den Markt brachte. MEGOGO war der erste ukrainische Mediendienst, der seine Inhalte für das Mixed-Reality-Headset Apple Vision Pro angepasst hat.

Quelle: MacRumors

iOS