Litauen will maritime Drohnen für sich und die Ukraine herstellen

Das litauische Verteidigungsministerium ist an ukrainischen Magura-Marinedrohnen interessiert und erwägt eine gemeinsame Produktion auf 1+1-Basis: eine Einheit für Litauen und eine weitere für die Ukraine.
Was bekannt ist
Dies wurde von der litauischen Verteidigungsministerin Dovilė Šakalienė bekannt gegeben. Ihr zufolge ist Litauen an ukrainischen Bodenangriffsdrohnen, Raketendrohnen und anderen Waffentypen interessiert.
"Magura ist meiner Meinung nach ein hervorragendes militärisches Produkt", sagte Šakalienė.
Ihr zufolge wird über die Aufnahme der Produktion in Litauen diskutiert, wo man das 1+1-System anwenden wird: Litauen wird für die Produktion von zwei Waffen bezahlen, von denen eine im Land verbleibt und die andere an die Ukraine geliefert wird.

Magura-7-Drohne mit AIM-9-Raketen. Illustration: Naval News
Es sei darauf hingewiesen, dass Litauen kürzlich 20 Millionen Euro für die Finanzierung bestimmter Projekte der ukrainischen Verteidigungsindustrie bereitgestellt hat.
"Und wir glauben, dass die Zusammenarbeit in bestimmten Bereichen im Zusammenhang mit Raketendrohnen, maritimen Drohnen und anderen Technologien wirklich sehr vielversprechend ist", sagte Shakalienė.
Die ukrainischen Magura-See-Drohnen haben ihre Wirksamkeit im Schwarzen Meer unter Beweis gestellt und die Schiffe der russischen Schwarzmeerflotte gezwungen, sich vom offenen Meer fernzuhalten. So zerstörte beispielsweise eine Magura 7 vor kurzem einen russischen Su-30-Kampfjet dank der auf ihr installierten amerikanischen AIM-9-Raketen.
Quelle: Militarnyi