PayPal gegen Apple: Das iPhone bekommt eine neue Zahlungsmethode

Von: Russell Thompson | 07.05.2025, 12:27

Während Apple gähnt, öffnet PayPal sein Portemonnaie - und setzt auf den Digital Markets Act (DMA), der es in der EU endlich auch anderen Unternehmen ermöglicht, das NFC-Modul des iPhones zu nutzen. Deutschland wird die Neuheit als erstes testen, und wenn alles nach Plan läuft, plant PayPal, sein "Kontakt"-Experiment auf ganz Europa auszuweiten.

Was bekannt ist

Laut der offiziellen Ankündigung von PayPal werden iPhone-Nutzer in der Lage sein, direkt mit der PayPal-App an jedem Ort zu bezahlen, der kontaktlose MasterCard akzeptiert. Das Geheimnis ist einfach: Sie können PayPal jetzt als "Standard-Zahlungsoption" festlegen - und es vom Sperrbildschirm aus nutzen oder einfach, wenn Sie Ihr Telefon an ein Terminal halten. Kein Tanzen mit Wallet, kein Apple Pay.

Diese Möglichkeit ergibt sich dank der DMA, der EU-Gesetzgebung, die Apple dazu verpflichtet, den Zugang zu NFC für Drittanbieter-Apps zu öffnen. Damit wird Europa zum ersten Schauplatz, an dem das iPhone neue Formen der Bezahlung akzeptiert - außerhalb des üblichen Apple-Ökosystems.

Der Dienst wird in den kommenden Wochen in Deutschland eingeführt. Ein endgültiger Zeitplan für die Einführung in anderen EU- und EWR-Ländern wurde noch nicht bekannt gegeben, aber PayPal hat bereits angekündigt, dass es plant, die Technologie in der gesamten Region einzuführen. Und das könnte den Markt für mobile Zahlungen in Europa wirklich aufrütteln - insbesondere in Ländern, in denen Apple Pay nicht besonders beliebt ist.

Quelle: PayPal