Ukraine präsentiert Angriffsdrohne FP-1, die 1600 km weit fliegen kann

Von: Mykhailo Stoliar | gestern, 18:42

Die Ukraine stellte die FP-1-Drohne vor, die bis zu 1600 km weit fliegen und einen Sprengkopf von bis zu 120 kg tragen kann. Sie wird bereits für Angriffe auf russisches Hoheitsgebiet eingesetzt.

Was bekannt ist

Die ukrainische Kampfdrohne FP-1 wurde auf der Ausstellung Infantry Day vorgestellt. Zu ihren Merkmalen gehören eine große Flugreichweite von bis zu 1600 km und ein Gefechtskopf mit einem Gewicht von bis zu 120 kg, wobei sich je nach Beladung auch die Reichweite ändert. Nach Angaben von Mezha Media ist die FP-1 für den Einsatz gegen Ziele in strategischer Tiefe konzipiert und wird bereits in großen Stückzahlen produziert.

"Diese Drohne wird bereits in sehr großen Stückzahlen produziert, und es besteht ein großes Interesse von Partnern. Dieses Produkt wurde in der Ukraine entwickelt und in kürzester Zeit vervielfältigt. Auch das können wir mit unseren Partnern teilen", sagte Anna Hvozdyar, stellvertretende Ministerin für strategische Industrie.


Ukrainische Langstrecken-Drohne FP-1. Illustration: Mezha Media

Kurz gesagt, die FP-1 wurde erstmals 2024 für Angriffe auf russische Regionen eingesetzt.

Neben der FP-1 wurden auf der Ausstellung auch andere ukrainische Entwicklungen vorgestellt. Dazu gehört die von UAC entwickelte Bulava-Drohne. Sie hat einen Sprengkopf von 3,6 kg und operiert in einem Radius von bis zu 60 km. Der Komplex umfasst Kamikaze-Drohnen, eine Kontrollstation, Repeater und Aufklärungsausrüstung.

Auch die Bodendrohne TerMIT wurde vorgestellt. Sie kann bis zu 300 kg tragen, hat eine Reichweite von 20 km und eine Geschwindigkeit von bis zu 10 km/h. Sie wird bereits an der Front eingesetzt, insbesondere als Plattform für großkalibrige Waffen.

Quelle: Mezha