In den letzten Wochen haben die Vereinigten Staaten ihre zweite F/A-18 Super Hornet verloren: Sie ist erneut ins Meer gestürzt
Ein F/A-18F Super Hornet-Kampfflugzeug stürzte nach der Landung auf dem Flugzeugträger USS Harry S. Truman im Roten Meer wegen eines Fehlers im Bremssystem ins Wasser.
Was bekannt ist
Das Flugzeug konnte auf dem Deck nicht mehr anhalten und rutschte ab. Beide Piloten konnten sich rechtzeitig aus dem Flugzeug befreien und wurden von einem MH-60S Seahawk-Hubschrauber gerettet. Ihr Leben ist nicht in Gefahr.
Dies ist der zweite nicht kampfbedingte Verlust eines Super Hornet-Kampfjets der Trägergruppe USS Harry S. Truman während des derzeitigen Einsatzes im Roten Meer und der dritte insgesamt.
Der letzte Vorfall ereignete sich am 28. April, als eine andere F/A-18E Super Hornet zusammen mit einem Schlepper ins Meer stürzte, während sie an Deck bewegt wurde. Einer der Matrosen wurde dabei leicht verletzt. Das verlorene Flugzeug war der 136th Attack Fighter Squadron zugeteilt.
Eine F/A-18F Super Hornet hebt vom Flugzeugträger USS Harry S. Truman ab. Illustration: US-Marine
Die USS Harry S. Truman nimmt an der Operation Prosperity Guardian im Roten Meer teil, die darauf abzielt, die zivile Schifffahrt vor Angriffen der Houthi zu schützen. Im Rahmen dieser Mission hat der Flugzeugträger bereits Verluste an Decksflugzeugen hinnehmen müssen.
Ende 2024 schoss der zur Trägerkampfgruppe USS Harry S. Truman gehörende Raketenkreuzer USS Gettysburg (CG-64) beim Überfliegen des Roten Meeres versehentlich einen F/A-18F Super Hornet-Kampfjet ab. Bei dem abgeschossenen Flugzeug handelte es sich um eine zweisitzige Version, die für die Luftverteidigung von Trägerverbänden konzipiert war.
Außerdem kollidierte der Flugzeugträger im Februar mit dem Frachtschiff Besiktas-M. Bei dem Unfall wurden keine Besatzungsmitglieder verletzt, der Rumpf des Schiffes wurde jedoch beschädigt.
Quelle: CNN