Künstliche Intelligenz auf LinkedIn hilft Ihnen bei der Stellensuche auf der Grundlage von Nutzerbeschreibungen

LinkedIn hat eine neue Funktion für die Stellensuche angekündigt, die die Leistung der generativen künstlichen Intelligenz nutzt. Jetzt können Nutzer Jobs finden, indem sie einfach den gewünschten Job in natürlicher Sprache beschreiben, ohne Schlüsselwörter zu verwenden.
Was bekannt ist
Diese Funktion ist bereits für Premium-Nutzer verfügbar und wird bis Ende der Woche auch für andere Nutzer verfügbar sein.
Dieses Tool vereinfacht den Prozess der Stellensuche erheblich. Anstatt Stellen nach Schlüsselwörtern zu filtern, können Sie einfach Ihre ideale Position beschreiben. Eine Abfrage wie "Finde Jobs für einen Brand Manager auf Einstiegsebene in der Modebranche" oder "Ein Job für einen Analysten, der sich für Nachhaltigkeit interessiert" wird genaue Ergebnisse liefern.
LinkedIn will die Stellensuche flexibler und individueller gestalten. Bislang bot die Plattform nur eine allgemeine Stichwortsuche an, was die Möglichkeiten einschränkte. Mit dem neuen Tool können die Nutzer ihren Wunschjob so beschreiben, wie sie es möchten.
Darüber hinaus erhalten Premium-Abonnenten zusätzliche Funktionen, darunter die Möglichkeit, ein KI-gestütztes "Karriere-Coaching" zu nutzen, um ihre Fähigkeiten für Vorstellungsgespräche und Selbstpräsentation zu verbessern.
LinkedIns Karriereexpertin Zara Easton stellte fest, dass künstliche Intelligenz die Art und Weise verändert, wie Menschen nach Jobs suchen, indem sie ihnen hilft, Möglichkeiten zu finden, die ihren Fähigkeiten, Interessen und Ambitionen entsprechen.
Die Funktion steht derzeit nur Nutzern mit einer englischen Benutzeroberfläche zur Verfügung, aber in Zukunft wird sie für alle verfügbar sein.
Zur Erinnerung: LinkedIn hat in den letzten 12 Monaten einen Rekordumsatz von 2 Milliarden Dollar mit Premium-Abonnements erzielt und ein jährliches Gesamtwachstum von 9 % verzeichnet.
Quelle: LinkedIn