Valve stellt Classic Offensive ein - Fan-Remake von Counter-Strike 1.6 erblickt nach 8 Jahren Entwicklungszeit nicht das Licht der Welt

Von: Vladislav Nuzhnov | heute, 12:54

Acht Jahre Arbeit, ein offizielles Greenlight von Valve und Tausende von Fans, die darauf warteten - nichts davon rettete Classic Offensive, ein Fan-Remake des ursprünglichen Counter-Strike auf der CS:GO-Engine. Das Projekt wurde schließlich eingestellt, nachdem Valve entschied, dass die Mod ihr geistiges Eigentum verletze.

Was bekannt ist

Classic Offensive sollte ein echtes Geschenk für Counter-Strike-Fans der alten Schule sein: Die Entwickler stellten klassische Karten, Waffen, HUDs und sogar die alte Physik nach, um den Geist des legendären 1.6 in moderner Form wieder aufleben zu lassen. Das Projekt erhielt bereits 2017 grünes Licht von Valve, das Team hatte Zugang zu Steamworks, und die Veröffentlichung war für März 2025 geplant.

Am Vorabend der Veröffentlichung änderte Valve jedoch abrupt seine Position: Zunächst wurde die Mod im Januar 2025 unerwartet auf Steam mit der Formulierung "passt nicht" abgelehnt, und im März erhielten die Entwickler ein offizielles Schreiben, in dem sie aufgefordert wurden, jegliche Verbreitung einzustellen. Der Grund dafür war, dass Classic Offensive als "abgeleiteter Inhalt" anerkannt wurde, der die geistigen Eigentumsrechte von Valve verletze.

Das Classic Offensive-Team betonte in seinem Einspruch, dass die neue Politik von Valve die gesamte Modding-Kultur bedroht, die seit Jahrzehnten die Grundlage für den Erfolg der Spiele des Unternehmens ist. Die Entscheidung löste in der Community eine Welle der Empörung aus: Der Hashtag #AllowClassicOffensive gewann sofort an Popularität, und die Spieler forderten Erklärungen und Unterstützung für die Schöpfer von Fanprojekten.

Quelle: @csco_dev