Das südkoreanische Unternehmen Hyundai Rotem wird bald mit der Entwicklung eines Panzers der nächsten Generation beginnen
Hyundai Rotem hat sein Panzerdesign der nächsten Generation offiziell beim südkoreanischen Patentamt angemeldet. Die am 26. August 2024 eingereichte Patentanmeldung wurde am 17. April 2025 angenommen, und die Entscheidung wurde am 21. April 2025 veröffentlicht.
Was bekannt ist
Der neue Panzer mit dem vorläufigen Namen K3 soll der Nachfolger des K2 Black Panther werden. Seine Silhouette ist im Vergleich zu früheren Konzepten deutlich vereinfacht, und die Turmmodule sehen geschützter aus. Es wird erwartet, dass die Panzerung aus Stahl, Keramik und Verbundwerkstoffen besteht.
Eines der wichtigsten Merkmale ist ein unbemannter, flacher Turm, in dem die 130-mm-Hauptkanone mit einem automatischen Ladesystem untergebracht ist. Darüber hinaus ist ein ferngesteuertes Kampfmodul mit einem Maschinengewehr und elektromagnetischen Kanonen ähnlichen Elementen zur Bekämpfung von Drohnen geplant.
Das Panzerkonzept. Illustration: Hyundai Rotem
Der Panzer ist für eine Zweimann-Besatzung ausgelegt, was sich an den beiden Luken mit Periskopringen an der Vorderseite der Wanne ablesen lässt. Die Panzerungsmodule auf dem Turm haben die Form von Sechsecken, aber es ist noch nicht bekannt, ob es sich um dynamische Schutzelemente oder andere Schutzschichten handelt.
Der Turm ist mit antennenartigen Strukturen ausgestattet, die auf die Integration eines aktiven Schutzsystems (APS) hindeuten, obwohl die ASOP-Effektoren in dem Konzept nicht gezeigt werden, was darauf hindeutet, dass sich das System noch in der Entwicklung befindet.
Es wird erwartet, dass der Panzer ein hybrides Antriebssystem verwendet, das einen Dieselmotor und Wasserstoffantrieb kombiniert. Es ist wahrscheinlich, dass bis 2040 ein reiner Wasserstoffantrieb eingeführt wird.
Quelle: Verteidigungs-Blog