Schwedische Armee bestellt neue leichte Torpedos bei Saab

Von: Mykhailo Stoliar | gestern, 13:01

Schweden hat mit Saab einen Vertrag über die Lieferung von leichten Torpedos des Typs Torpedo 47 im Wert von 120 Millionen Dollar unterzeichnet. Die Lieferungen sollen im Jahr 2026 beginnen.

Was bekannt ist

Der Saab-Leichttorpedo, der von den schwedischen Streitkräften Torpedo 47 genannt wird, ist Schwedens neues Leichttorpedosystem, das die Verteidigungsfähigkeit der schwedischen Seestreitkräfte stärken soll.

Der Auftrag umfasst Ersatzteile, Ausbildungssysteme und technische Unterstützung. Das neue leichte Torpedosystem ist für den Einsatz auf U-Booten und Überwasserschiffen konzipiert. In Zukunft soll es auch in Hubschrauber integriert werden.

Für SLWT ist dies der zweite Auftrag aus Schweden. Die ersten Lieferungen an FMV begannen im Jahr 2022.

"Wir sind stolz darauf, Schweden weiterhin in seinen Bemühungen zu unterstützen, seine Unterwasserwaffensysteme zum Schutz der Ostseeregion zu modernisieren", sagte Mats Wiksell, Head of Business Area, Saab.

Der Torpedo wurde speziell für die Ostsee mit ihren flachen Gewässern, dem schwierigen Terrain und dem Meeresboden entwickelt. Dies stellt hohe Anforderungen an die Ortung und Identifizierung von U-Booten sowie an die Navigation und Kommunikation mit dem Torpedo.

Der Torpedo ist 2,85 Meter lang, hat einen Durchmesser von 40 Zentimetern und wiegt rund 340 Kilogramm. Er kann eine Geschwindigkeit von über 40 Knoten erreichen und in Tiefen von über 300 Metern operieren. Der Torpedo nutzt akustische Reflexionen, um Unterwasserobjekte aufzuspüren, ähnlich der Art und Weise, wie Wale im Wasser navigieren.

Der Torpedo wird aus einer Entfernung von mehreren Kilometern über einen dünnen Kupferdraht ferngesteuert.

Quelle: Saab