Immer am Puls der Zeit: Safari-Browser wird mit KI-Suche ausgestattet

Apple baut den Einsatz von KI in seinen Diensten und Gadgets aktiv aus, und schon bald werden Nutzer des Safari-Browsers diese Möglichkeit haben.
Was bekannt ist
Im Rahmen des Gerichtsverfahrens mit Google sagte Apples Vizepräsident Eddy Cue, dass das Unternehmen bis 2026 die KI-Suche in Safari implementieren wird.
Zu diesem Zweck soll eines der beliebten Modelle wie ChatGPT, Perplexity und Claude verwendet werden. Cue erklärte, dass im April 2025 zum ersten Mal seit 20 Jahren ein Rückgang des Suchverkehrs in Safari zu verzeichnen war, und Apple glaubt, dass der Grund dafür darin liegt, dass viele Nutzer begonnen haben, sich bei der Suche nach Informationen vermehrt an KI zu wenden.
Das US-Unternehmen sieht dies als einen globalen technologischen Wandel und glaubt, dass es mit diesem Trend Schritt halten muss. Die wichtigste Standardsuchmaschine in Apple-Geräten wird jedoch weiterhin Google sein.
Der genaue Zeitplan für die Einführung der KI-Suche in Safari wurde noch nicht bekannt gegeben, aber der Schritt wird Teil von Apples globaler Strategie sein, sich an die wachsende Popularität von KI anzupassen.
Quelle: Bloomberg