Das Samsung Galaxy G Fold könnte das erste Smartphone des Unternehmens mit einem Silizium-Kohlenstoff-Akku sein

Samsung bereitet sich darauf vor, sein erstes dreiseitig faltbares Smartphone, das Galaxy G Fold, zu enthüllen, und ein neues Leck von @PandaFlashPro enthüllt ein interessantes Detail. Es scheint, dass die Neuheit einen Akku haben wird, der auf Silizium-Kohlenstoff-Technologie basiert.
Was bekannt ist
Dieser Ansatz kann dem Unternehmen helfen, ein dünneres Gehäuse für das Galaxy G Fold zu schaffen. Diese Technologie beinhaltet die Verwendung einer Siliziumanode anstelle der üblichen Graphitanode, die es ermöglicht, mehr Energie in einer kleineren Größe zu speichern. Dank dieser Technologie wird Samsung in der Lage sein, das Gerät dünner und leichter zu machen. Die offizielle Markteinführung wird für die zweite Hälfte des Jahres 2025 erwartet.
Die Idee, ein Smartphone mit dreiseitiger Faltung zu entwickeln, wurde erstmals auf der Unpacked-Veranstaltung im Januar dieses Jahres vorgestellt, auf der auch XR-Headsets und AR-Brillen gezeigt wurden.
Raten Sie mal! Samsungs dreifaltiger Prototyp hat eine Silizium-Kohlenstoff-Batterie im Inneren! https://t.co/N0ApA7QFpy
- PandaFlash ? (@PandaFlashPro) 7. Mai 2025
Samsung plant, diese Technologie auch in den nächsten Galaxy S26-Modellen einzusetzen. Gerüchten zufolge wird der Akku des G Fold weniger als 5000 mAh haben. Solche Akkus werden bereits in Smartphones von anderen Unternehmen wie Honor und Xiaomi eingesetzt.
Dank der hohen Energiedichte der Silizium-Kohlenstoff-Technologie kann Samsung die Kapazität von 4400 mAh des Fold 6 beibehalten, aber das Gerät dünner machen. Da das Leck auf einem Prototyp basiert, ist das genaue Design des Galaxy Tri-Fold noch nicht bekannt, aber es könnte im Juli 2025 zusammen mit dem Fold 7 veröffentlicht werden.
In jedem Fall wird Samsung ernsthafte Konkurrenz bekommen, vor allem von Huawei, das bereits sein Mate XT veröffentlicht hat.
Quelle: @PandaFlashPro