Bloomberg: Apple arbeitet an M6- und M7-Chips, neuen Prozessoren für KI-Server

Apple arbeitet an neuen Chips für leistungsstarke Macs und Server für künstliche Intelligenz, berichtet Bloomberg. Das Chip-Entwicklungsteam des Unternehmens arbeitet aktiv an Prozessoren für zukünftige Mac-Modelle sowie für die Apple Intelligence Services.
Was bekannt ist
Bei den Chips mit dem Codenamen "Komodo" handelt es sich wahrscheinlich um den neuen M6, der die M5-Chips in diesem Jahr ablösen wird, und bei den Chips mit dem Codenamen "Borneo" um den künftigen M7. Darüber hinaus wird ein "Sotra"-Chip für noch leistungsfähigere Macs entwickelt, der in Zukunft auf den Markt kommen soll.
Apple entwickelt auch Chips, die speziell für Server mit künstlicher Intelligenz bestimmt sind. Es handelt sich dabei um die ersten Prozessoren des Unternehmens, die speziell für diesen Zweck entwickelt wurden. Sie werden die Anfragen der Apple Intelligence auf den Servern des Unternehmens verarbeiten und eine ähnliche Funktion erfüllen wie die derzeit für Server verwendeten Hochleistungs-Mac-Chips.
Die Server-Chips werden im Rahmen des Baltra-Projekts entwickelt und sollen bis 2027 fertig sein. Die Chips werden voraussichtlich die doppelte, vierfache und achtfache CPU- und GPU-Kapazität des aktuellen M3 Ultra haben.
Darüber hinaus entwickelt Apple spezielle Chips für zukünftige intelligente Brillen, die mit Meta Ray-Bans konkurrieren werden, sowie für AirPods und Apple Watch mit Kameras. Diese Produkte könnten bereits im Jahr 2027 auf den Markt kommen.
Quelle: Bloomberg