ChatGPT wird den Prozess der Fehlersuche im Code dank der Integration mit GitHub erheblich vereinfachen

OpenAI hat den Start des Beta-Tests der ChatGPT-Integration mit GitHub bekannt gegeben, die es Entwicklern ermöglicht, über ChatGPT Deep Research direkt mit Code-Repositories zu interagieren.
Was bekannt ist
Derzeit haben Nutzer der ChatGPT Plus, Pro und Team Pläne Zugang zum Test, und es ist geplant, den Zugang für Enterprise und Edu Nutzer später zu erweitern.
Die Integration ermöglicht es Programmierern, ChatGPT Zugang zu ausgewählten Codes zu geben und Fragen zu deren Inhalt zu stellen. Die künstliche Intelligenz beantwortet diese Fragen, indem sie Zitate aus relevanten Berichten und Dokumenten bereitstellt. Dies erleichtert das Auffinden von Fehlern im Code oder das Erklären komplexer Aspekte der Software erheblich.
Da sich GitHub im Besitz von Microsoft befindet, das aktiv in OpenAI investiert, ist diese Integration ein logischer Schritt, um die Effizienz der Entwickler zu verbessern. Mit dem Start des Betatests dieser ChatGPT-Funktion können wir neue Möglichkeiten für eine beschleunigte Codeerstellung und -überprüfung erwarten.
Bislang war ChatGPT Deep Research nur für Nutzer des Pro-Plans verfügbar. Im Februar 2025 erweiterte OpenAI jedoch den Zugang zu diesem Tool auf alle zahlenden ChatGPT-Abonnenten. Jetzt wird die neue Integration die Arbeit von Entwicklern weiter verbessern und die Nutzung von künstlicher Intelligenz noch zugänglicher und bequemer machen.
Wir möchten Sie daran erinnern, dass OpenAI ChatGPT aktualisiert hat, um dem Chatbot zu ermöglichen, Online-Kaufvorschläge zu machen. ChatGPT kann nun auf Anfrage des Benutzers mehrere Produkte anbieten, Preise, Kundenbewertungen, Bilder und Kauflinks anzeigen.
Quelle: Engadget