Ukrainische Überwasserdrohne Seawolf in Griechenland vorgestellt
Das ukrainische Unternehmen Nordex hat auf der DEFEA 2025 in Athen die maritime Mehrzweck-Überwasserdrohne Seawolf vorgestellt.
Was bekannt ist
Nach Angaben von Nordex-Vertretern vereint Seawolf Lösungen, die auf den ukrainischen Erfahrungen mit der modernen Kriegsführung auf See basieren und eine hohe Effizienz und Zuverlässigkeit gewährleisten. Die Basisversion der Drohne ist 7,5 Meter lang, 2,2 Meter breit und 0,52 Meter hoch.
Sie ist mit einem 270-PS-Dieselmotor ausgestattet und kann 1400 Liter Treibstoff mitführen, was eine Reichweite von über 1600 Kilometern ermöglicht. Die Gesamtnutzlast beträgt bis zu 1650 Kilogramm, die Kampflast bis zu 450 kg.
Die Konstruktion des Seawolf basiert auf einer Basisplattform, deren Hauptkomponenten - Rumpf, Motor, Antrieb, Kommunikation, Optik und Kontrollsysteme - unverändert bleiben. Das Oberdeck hingegen ist so konzipiert, dass je nach Einsatz eine Vielzahl von Waffen und Ausrüstungsgegenständen untergebracht werden kann. Der modulare Ansatz der Plattform verkürzt die Zeit für die Anpassung an neue Konfigurationen und senkt die Wartungskosten.
Die Überwasserdrohne Seawolf. Illustration: Militarnyi
Auf dieser Überwasserplattform werden Drohnen für verschiedene Missionen gebaut: das Flugabwehrboot Seawolf R, das Deckungsboot Seawolf MG, das Deckungsboot Seawolf MGR mit integriertem Radar, das Boot für elektronische Kampfführung Seawolf EW, das Minenräumboot Seawolf M und der luftgestützte Drohnenträger Seawolf D.
Darüber hinaus stellte das Unternehmen das Konzept einer größeren Version mit der Bezeichnung Seawolf Extended Platform vor. Das Boot wird einen 9,5 Meter langen Rumpf, eine Nutzlast von 4.000 Kilogramm und eine Reichweite von 1.500 Kilometern haben.
Es wird mit vier AIM-9-Flugabwehrraketen, einem Turm mit einem 12,7-mm-M2-Maschinengewehr oder einem Abschussgerät für FPV-Drohnen oder einem System zum Abschuss von Lenkwaffen ausgestattet sein. Die Entwickler betonen, dass diese Version der Überwasserdrohne für den Grenzschutz, die Überwachung und kombinierte taktische Einsätze geeignet sein wird.
Quelle: Army Recognition