Ein hervorragender Shooter mit kontroversen Innovationen: Kritiker lobten DOOM: The Dark Ages

Zeitgleich mit der Veröffentlichung des Shooters DOOM: The Dark Ages wurde das Embargo für Rezensionen der Neuheit von Id Software und Bethesda aufgehoben.
Kritiker und Blogger haben ihre Meinung über das Spiel geäußert und das war auch nicht anders zu erwarten.
Was bekannt ist
Fast alle Kritiker waren mit DOOM: The Dark Ages zufrieden, sie halten es einhellig für einen exzellenten Shooter und eine würdige Fortsetzung der gesamten Franchise, ebenso wie die letzten beiden Teile.
Der neue Teil bietet immer noch unglaublich coole Schießereien, wunderschön gestaltete Schauplätze, eine riesige Vielfalt an Dämonen, brutale Nah- und Fernkampfwaffen und einen dynamischen Rock-Soundtrack. Kritiker loben die exzellente technische und visuelle Umsetzung und die ausgefeilteste Handlung in der Geschichte der Serie.
Der größte Nachteil von DOOM: The Dark Ages ist nach Ansicht vieler Experten die Experimentierfreudigkeit der Entwickler. Wie von vielen erwartet, erwiesen sich die Levels, in denen der Vollstrecker des Schicksals (Doom Slayer) einen riesigen Kampfmech und einen fliegenden Cyberdrachen einsetzt, zwar als spektakulär, aber langweilig, vorhersehbar, langwierig und aus dem Konzept eines Shooters herausfallend. Die meisten Kritiker sind der Meinung, dass das Spiel ohne diese Neuerungen besser wäre, aber in diesem Fall, so sei angemerkt, würde man den Autoren Selbstwiederholung und Mangel an Kreativität vorwerfen.
Auch die zurückhaltende Dynamik der Kämpfe und die Verlagerung des Gameplays auf eine eher horizontale Ebene gefielen nicht jedem.
Infolgedessen erhielt DOOM: The Dark Ages gute Noten:
- Metacritic: 84-86 Punkte je nach Plattform;
- OpenCritic: 86 Punkte mit 96% Weiterempfehlung.
Wann man warten sollte
DOOM: The Dark Ages erscheint am 15. Mai für PC, PlayStation 5 und Xbox Series X/S und ist ab sofort über Game Pass erhältlich.
Quelle: Metacritic, OpenCritic