Škoda Enyaq RS und Enyaq Coupé RS in Design und Ausstattung aktualisiert
Škoda Auto hat die aktualisierten Sportversionen des Enyaq RS und des Enyaq Coupé RS vorgestellt. Beide Modelle entwickeln bis zu 250 kW (340 PS) und beschleunigen in 5,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h.
Was ist bekannt
Die Flaggschiff-Versionen des Crossovers sind im neuen, markentypischen Stil Modern Solid gestaltet. Wie der kompaktere Elroq verfügen beide Modelle über einen Allradantrieb mit Elektromotoren an Vorder- und Hinterachse. Die Höchstgeschwindigkeit ist auf 180 km/h begrenzt.
Die Karosserie des Enyaq hat das traditionelle RS-Design erhalten. Das Exterieur ist geprägt von einem glänzenden Tech-Deck Face-Kühlergrill mit Leuchtstreifen und schwarzen Zierelementen - Spiegel, Fensterrahmen und aerodynamische "Flügel" am neu gestalteten vorderen Stoßfänger. Hinzu kommen schwarze Škoda-Logos und RS-Plaketten.
Ergänzt wird der dynamische Look durch Leichtmetallräder mit aerodynamischen Radkappen. Die Basisversion ist mit 20-Zoll-Rädern ausgestattet, als Option sind 21-Zoll-Räder mit Spezialreifen erhältlich. Der leuchtende Karosseriefarbton Mamba Green ist exklusiv für die RS-Versionen, aber auch andere Farben sind erhältlich.
Technische Daten des Enyaq RS
- Gesamtleistung: 250 kW
- Antrieb: Allradantrieb (4×4)
- Beschleunigung 0-100 km/h: 5,4 с
- Höchstgeschwindigkeit: 180 km/h
- Reichweite (WLTP): Bis zu 562 Kilometer (Enyaq RS) / 568 Kilometer (Enyaq Coupé RS)
- Batteriekapazität: 84 kWh (gebraucht - 79 kWh)
- Maximale Ladeleistung: 185 kW (10 kW mehr Leistung als bisher)
- Schnellladung (DC) 10-80%: ab 26 Minuten
- AC-Laden (AC, 11 kW): 0-100% in 8 Stunden.
Um dem dynamischen Potenzial des RS gerecht zu werden, hat Škoda auch das Fahrwerk verbessert. Das adaptive DCC-Fahrwerk mit speziell auf diese Modelle abgestimmten Einstellungen ist für beide Versionen erhältlich. Das System erlaubt die Wahl zwischen 15 Dämpferhärtegraden - von komfortabel weich bis sportlich straff.
Die vorderen Bremsen sind mit Zweikolben-Bremssätteln ausgestattet. Zur Serienausstattung gehören eine Progressivlenkung und ein Fahrmoduswahlsystem, das unter anderem eine Einstellung für maximalen Grip bietet.
Innenraum und Ausstattung
Für den Innenraum stehen zwei Varianten zur Wahl: die sportliche RS Lounge und die schlichtere RS Suite. Erstere bietet Suedia-Mikrofaser und Kunstleder mit lindgrünen Nähten. Die zweite kombiniert Leder und Kunstleder mit grauen Akzenten. Beide Versionen verfügen über Sportsitze mit integrierten Kopfstützen (Fahrersitz mit Massagefunktion) und ein Dreispeichenlenkrad mit RS-Logo.
Die Liste der Simply Clever-Lösungen umfasst USB-C-Anschlüsse mit bis zu 45 Watt Leistung vorne und hinten, integrierte Navigationswarnungen, eine Heckscheiben-Sonnenblende und ein virtuelles Pedal zum berührungslosen Öffnen des Kofferraums. Im Innenraum befindet sich außerdem ein QR-Code, der zu einer Videoanleitung für alle Funktionen des Laderaums führt.
Der Enyaq RS und das Enyaq Coupé RS wurden erstmals bei der IIHF Weltmeisterschaft 2025 vorgestellt, die in Stockholm (Schweden) und Herning (Dänemark) ausgetragen wird. Beide Modelle werden an den Austragungsorten des Turniers zu sehen sein.
Quelle: Škoda