Polen erhält zweites Los von US-Panzern des Typs M1A2 SEPv3 Abrams

Das zweite Los amerikanischer M1A2 SEPv3 Abrams-Panzer, die für die polnische Armee bestimmt sind, ist in Polen eingetroffen. Dies berichtet die Polska Zbrojna.
Was bekannt ist
19 Panzer der zweiten Charge befinden sich bereits in Polen. Nach Angaben des stellvertretenden Verteidigungsministers Paweł Bejda werden die Fahrzeuge in Kürze bei der polnischen Armee in Dienst gestellt. Vor ihrer Indienststellung werden die Panzer an das Militärwerk Wojskowe Zakłady Motoryzacyjne in Poznan geliefert.

M1A2 SEPv3 Abrams-Panzer. Illustration: Władysław Kosiniak-Kamysz
Seit mehr als einem Jahr betreibt das Werk das regionale Kompetenzzentrum für die Instandhaltung von Abrams-Panzern, in dem Spezialisten wichtige Komponenten auf mögliche Schäden durch ungünstige Meeresklimabedingungen überprüfen.
Polen hat insgesamt 250 M1A2 SEPv3 Abrams-Panzer für das Jahr 2022 bestellt. Laut Plan soll die Lieferung in den Jahren 2025 und 2026 abgeschlossen werden. Das erste Los von 28 Einheiten traf im Januar 2025 auf dem Seeweg in Polen ein.

M1A2 SEPv3 Abrams-Panzer. Illustration: Władysław Kosiniak-Kamysz
Polen wird 6 Milliarden US-Dollar für die Beschaffung ausgeben, die auch die Lieferung von 250 AN/VLQ-12 CREW Duke IED-Gegenmaßnahmen, 26 M88A2 HERCULES-Bergungsfahrzeugen, 17 M1110-Brückenfertigern, 276 M2-Maschinengewehren vom Kaliber .50, 500 M240C-Maschinengewehren vom Kaliber 7,62 mm und 15 AGT1500-Gasturbinentriebwerken umfasst.
Nach der Inspektion werden die M1A2 SEPv3 Abrams-Panzer bei der nach General Tadeusz Buk benannten 18. mechanisierten Division eingesetzt, insbesondere bei der 1. gepanzerten Warschauer Brigade und der 19. mechanisierten Brigade, die zu dieser Division gehören.
Quelle: Polska Zbrojna