Das Yoga Pad Pro Tablet erhält einen von Lenovo speziell entwickelten ARM-Chip - das Unternehmen verringert damit seine Abhängigkeit von Qualcomm und MediaTek

Von Anton Kratiuk | gestern, 21:21
ARM-Chips: eine Revolution in der Welt der Prozessoren oder eine neue Ära der Technologie? ARM-Chip. Quelle: Engadget

Das chinesische Unternehmen Lenovo hat seinen eigenen ARM-Chip für das neue Yoga Pad Pro Tablet entwickelt.

Was bekannt ist

Im Internet wurde berichtet, dass Lenovo seine Abhängigkeit von westlichen Komponenten, vor allem von Qualcomm und MediaTek, verringern will und bei der Entwicklung des Yoga Pad Pro einen eigenen Prozessor verwendet hat.

Automatische Übersetzung der Nachricht eines Insiders der Didital Chat Station
Auto-Übersetzung des Beitrags eines Didital Chat Station-Insiders

Der Chip wird im 5-nm-Verfahren von TSMC hergestellt, erreicht eine Frequenz von 3,29 GHz und verfügt über eine integrierte Arm Immortalis G720-Grafik wie die Top-Chips von MediaTek.

Alle Spezifikationen des Chips sowie Details über das neue Tablet werden geheim gehalten. Es ist möglich, dass die Neuheit nur in China verkauft werden wird.

Lenovos ARM-Chip-Spezifikationen sind durchgesickert
Die durchgesickerten Merkmale des ARM-Chips von Lenovo

Quelle: @faridofanani96