Huawei stellt Smart Door Lock 2 Pro und Ultra vor - intelligente Türschlösser mit Gesichts- und Handvenenerkennung
Huawei hat zwei neue intelligente Türschlösser vorgestellt - Smart Door Lock 2 Pro und Ultra. Sie ergänzen die Reihe der Heimgeräte und haben aktualisierte Sicherheitsfunktionen erhalten, die auf Biometrie und künstlicher Intelligenz basieren.
Was bekannt ist
Beide Modelle erhielten die dritte Generation des 3D-Gesichtserkennungssystems mit einer ToF-Kamera, die mehr als 307 Tausend Punkte analysiert. Der Algorithmus passt sich an Veränderungen des Aussehens an (Make-up, Bart, Gewichtsverlust) und ist gegen Fälschungen - Fotos, Videos oder Masken - geschützt.
Zum ersten Mal hat Huawei die Technologie der Handvenenerkennung eingesetzt, die dank eines hochauflösenden Infrarotsensors funktioniert. Sie ist zuverlässig, unabhängig von Hautfarbe und Alter.
Die neuen Geräte sind mit einem leistungsstarken NPU-Chip und einem Ultraschall-Näherungssensor für eine schnellere Erkennung ausgestattet. Sie unterstützen sechs Entriegelungsmethoden, darunter Fingerabdruck, Passwort, NFC, App und Schlüssel. Darüber hinaus verfügen die Schlösser über ein 2K-HD-Guckloch mit einem Blickwinkel von 161°, das Besucher erkennen, Fotos und Videos aufnehmen und in der Cloud speichern kann und Videoanrufe über HarmonyOS-Geräte ermöglicht.
Der 10.000-mAh-Akku bietet eine Autonomie von bis zu 5 Monaten. Es gibt eine Notstromversorgung mit AA-Batterien und eine Notfalltaste.
Die Schlösser sind wasserdicht nach IPX5, haben ein robustes Metalldruckgussgehäuse, einen zuverlässigen Zylinder der Klasse C und einen EAL5+-Chip zur sicheren Datenverschlüsselung. Mit der Smart Life App können Sie Benachrichtigungen über verdächtige Aktivitäten erhalten und das Schloss aus der Ferne steuern.
Ab dem 10. Mai in China erhältlich.
Quelle: Gizmochina