Russland setzt einen neuen Marschflugkörper "Banderol" mit einer Vielzahl ausländischer Komponenten ein

Von Mykhailo Stoliar | heute, 07:41
Waffen der Zukunft: Einführung in den Banderał-Marschflugkörper Rendering des neuen russischen Marschflugkörpers "Banderol". Quelle: ГУР МО

Die russischen Truppen haben mit dem Einsatz des neuen Marschflugkörpers S8000 Banderol begonnen, der zahlreiche Komponenten aus ausländischer Produktion enthält.

Was bekannt ist

Nach Angaben des Verteidigungsnachrichtendienstes der Ukraine enthält der Flugkörper Teile aus China, Japan, den Vereinigten Staaten und Südkorea. Die Batterien werden von der japanischen Firma Murata hergestellt, und das Modul für den Austausch von Telemetriedaten stammt von der australischen Firma RF Design. Das südkoreanische Unternehmen Dynamixel liefert den Servo, das schweizerische Unternehmen STMicroelectronics den Mikrocontroller und das japanische Unternehmen Toshiba den Fototransistor.

Der S8000 Bandera-Flugkörper wird von einer Orion-Drohne aus gestartet und soll in Zukunft in Mi-28N-Kampfhubschrauber integriert werden. Der Flugkörper wurde von dem russischen Unternehmen JSC Kronshtadt entwickelt und hergestellt.

Die Rakete hat eine Höchstgeschwindigkeit von 620-650 km/h und eine Reisegeschwindigkeit von 520-560 km/h. Sie ist mit einem 8,5 kg schweren chinesischen Turbotriebwerk der Firma Swiwin ausgestattet, das einen maximalen Schub von 81,6 kgf bei 65.000 U/min liefert. Damit kann die Rakete eine Strecke von bis zu 500 km zurücklegen. Die Rakete ist etwa 5 m lang, hat eine Flügelspannweite von 2,2 m, einen Rumpfdurchmesser von 30 cm und eine Treibstoffreserve von 50 bis 65 kg.

Der Gefechtskopf der Rakete ist eine OFBCH-150 mit einem Gesamtgewicht von 114,3 kg, wovon 49,5 kg auf den Sprengstoff entfallen. Als Sprengstoff wird Oktogen mit Zusatz von Aluminiumpulver und als Weichmacher Cyclotetramethylentetranitramin verwendet.

Quelle: VERTEIDIGUNGSNACHRICHTENDIENST DER UKRAINE