Nach Frankreich: Großbritannien testet FPV-Drohnen vom Chinook-Hubschrauber aus

Von Mykhailo Stoliar | heute, 07:52
Epischer Kunstflug: Beeindruckende FPV-Drohne auf einer Chinook FPV-Drohne aus einem Chinook-Hubschrauber. Quelle: RAF

Die Royal Air Force des Vereinigten Königreichs hat im Rahmen des Programms Hornets Nest, das den massiven Einsatz von Drohnen aus der Luft vorsieht, Teststarts von FPV-Drohnen von einem Chinook-Transporthubschrauber aus durchgeführt.

Was bekannt ist

Das Hornets-Nest-Programm zielt darauf ab, FPV-Drohnen in das armeeweite Waffensystem zu integrieren und neue Ansätze für ihren Einsatz zu entwickeln. Im April 2025 unterzeichnete das britische Verteidigungsministerium einen Vertrag mit Viking Arms über die schnelle Lieferung von 180 FPV-Drohnen für die Ausbildung des britischen Militärs.

Der Vertrag im Wert von 256.000 £ (336.000 $) sah die Lieferung von 60 Drohnenmodellen in den Größen 5, 8 und 10 Zoll vor. Die Lieferung wurde innerhalb von 19 Tagen abgeschlossen.

Das britische Verteidigungsministerium unterstützt außerdem ein Programm für umfangreiche Investitionen in die Entwicklung von Drohnen für das Heer, die Marine und die Luftwaffe, das mit 4,5 Milliarden Pfund ausgestattet ist. Das Ministerium betonte, wie wichtig es sei, den technologischen Vorsprung im Bereich der Drohnen zu erhalten, um den Gegnern zu begegnen.

Neben dem FPV entwickelt das Vereinigte Königreich Überwasserdrohnen für die Aufklärung, die Luftverteidigung, die elektronische Kriegsführung und die Frachtbeförderung. Zu den neuesten Entwicklungen gehört die Überwasserdrohne Kraken3, die als Kamikaze, Kampfdrohne und zum Transport von Personal und Fracht eingesetzt werden kann.

Kraken3 Scout Medium Oberflächendrohne
Die Überwasserdrohne Kraken3 Scout Medium. Illustration: Das Kriegsgebiet

Bei der Vorführung in Tampa war die Kraken3 mit dem elektronischen Kriegsführungssystem Titan 4 von AV ausgestattet, das zur Abwehr feindlicher Drohnen entwickelt wurde.

Quelle: X