Oblivion Remastered verliert mit der Zeit an Leistung: Digital Foundry fordert dringend einen Patch

Von Vladislav Nuzhnov | heute, 13:38
Erste Einblicke in das Millennium Remaster: Mehr über Oblivion und Screenshots Oblivion Remaster Bildschirmfoto. Quelle: Bethesda

Das neue Remaster von The Elder Scrolls IV: Oblivion hat trotz des begeisterten Feedbacks von Fans des Klassikers auf allen Plattformen mit ernsthaften technischen Problemen zu kämpfen. Die Experten von Digital Foundry haben herausgefunden, dass sich die Leistung des Spiels bei langen Spielsitzungen allmählich verschlechtert, was wahrscheinlich auf ein Speicherleck zurückzuführen ist.

Was bekannt ist

Nach dem Start von Oblivion Remastered auf PlayStation 5, PS5 Pro, Xbox Series X|S und PC bemerkten Nutzer einen Einbruch der Bildrate, der sich nach 15 Minuten ununterbrochenen Spielens bemerkbar machte. Digital Foundry führte detaillierte Tests durch und stellte fest, dass das Spiel in einer Sitzung etwa 59-60 FPS beibehält, aber nach einer Weile auf 45 FPS und darunter abfällt.

Darüber hinaus hat das Spiel Probleme mit der Kamera während des Reitens - der Blickwinkel steigt so stark an, dass die Spielfigur und das Pferd fast unsichtbar sind. Um dies zu vermeiden, empfiehlt Digital Foundry, das Spiel etwa alle 15 Minuten neu zu starten.

Ein weiteres Ärgernis sind zufällige Einfrierungen und Abstürze im Konsolenmenü, die beim häufigen Laden von Spielständen auftreten. Es wurde auch festgestellt, dass die zyklische Verwendung von Autosaves zu Fehlern führen kann, wie z.B. das Ändern der Beleuchtungseinstellungen, was die visuelle Qualität der Szene beeinträchtigt.

Die Entwickler von Virtuos haben bereits einen Patch für Xbox veröffentlicht, der die Stabilität und Leistung verbessert, aber ein ähnliches Update für PlayStation ist noch nicht erschienen.

Spieler auf Reddit haben vorübergehende Lösungen vorgeschlagen, um die Leistung zu verbessern, wie z. B. die Deaktivierung von automatischen Speicherungen, die Verwendung manueller Speicherungen, die Deaktivierung von Bewegungsunschärfe und die Senkung der Grafikeinstellungen, einschließlich der Reflexionen. Diese Tipps helfen, FPS-Einbrüche zu reduzieren und häufige Abstürze zu vermeiden.

Quelle: Digital Foundry