Nintendo dementiert Vorwürfe der Verwendung von KI-generierten Bildern in Mario Kart World

Von Vladislav Nuzhnov | heute, 14:38
Eröffnung von Mario Kart World: Eintauchen in die virtuelle Welt der Rennstrecken Mario Kart World-Banner. Quelle: Nintendo

Nach einer Welle von Gerüchten und Spekulationen über seltsame Werbetafeln in Mario Kart World hat Nintendo offiziell erklärt, dass das Spiel keine künstliche Intelligenz verwendet hat, um die Bilder zu erstellen. Das Unternehmen betonte, dass alle visuellen Elemente von Menschen entworfen wurden und es sich bei den verdächtigen Bannern um temporäre Plugs in den frühen Entwicklungsphasen handeln könnte.

Was bekannt ist

Die ersten Vermutungen über die KI-Bilder tauchten nach dem jüngsten Nintendo Treehouse-Stream auf, bei dem aufmerksamen Zuschauern Werbetafeln mit merkwürdigen Bildern auf den Autobahnen auffielen - eine Baustelle, eine Brücke mit ungewöhnlichen Linien und ein Auto mit überproportional großen Fenstern. Diese Elemente ließen den Verdacht aufkommen, dass die Entwickler bei der Erstellung einiger der Bilder auf generative künstliche Intelligenz zurückgegriffen haben könnten.

In einer Stellungnahme gegenüber Eurogamer wies ein Nintendo-Vertreter diese Vermutungen jedoch kategorisch zurück: "KI-generierte Bilder wurden bei der Entwicklung von Mario Kart World nicht verwendet." Gleichzeitig erklärte er, dass es sich bei dem im Stream gezeigten Material nicht um endgültiges Material handeln könnte, sondern lediglich um temporäre Stubs, die häufig im Prozess der Spielentwicklung verwendet werden.

Diese Position steht im Einklang mit der Gesamtstrategie von Nintendo, das für seine Zurückhaltung beim Einsatz von KI im kreativen Prozess bekannt ist. Der legendäre Designer des Unternehmens, Shigeru Miyamoto, hat bereits erklärt, dass Nintendo im Vergleich zu anderen Branchenriesen, die aktiv künstliche Intelligenz in der Entwicklung einsetzen, einen "anderen Weg" einschlagen will.

Nintendo-CEO Shuntaro Furukawa betonte außerdem, dass das Unternehmen zwar offen für neue Technologien sei, aber auf Fragen des geistigen Eigentums und die Einzigartigkeit des Spielerlebnisses achte, das von Menschen und nicht von Maschinen geschaffen wird.

Mario Kart World wird eines der Hauptspiele für die neue Nintendo Switch 2-Konsole sein, deren Veröffentlichung für den 5. Juni 2025 geplant ist. Das Spiel verspricht groß angelegte offene Strecken und neue Mechaniken, die die Serie zu einem echten Hit der nächsten Generation machen können.

Quelle: Eurogamer