Mehr Gothic und weniger Technofantasy: ein Blogger vergleicht den visuellen Stil der Figuren in DOOM: The Dark Ages und DOOM Eternal

Von Anton Kratiuk | heute, 19:22
DOOM: Das dunkle Zeitalter gegen DOOM Eternal: Sieg des Geistes oder der Technologie? Vergleich von DOOM: The Dark Ages und DOOM Eternal. Quelle: ElAnalistaDeBits

Es sind nur noch wenige Tage bis zur Veröffentlichung des Shooters DOOM: The Dark Ages, der von den Kritikern bereits hervorragende Kritiken erhalten hat. Die Spieler zählen die Tage bis zur nächsten Schlacht mit den Mächten der Hölle und speziell für sie hat der beliebte Blogger ElAnalistaDeBits ein interessantes Video veröffentlicht.

Was bekannt ist

Der Autor hat ein Video veröffentlicht, in dem er das Aussehen und die stilistische Gestaltung des Protagonisten und der Dämonen in DOOM: The Dark Ages und im vorherigen Teil der Serie - DOOM Eternal - im Detail vergleicht.

Wie die Entwickler erklärten, wird das neue Spiel von Gothic-Elementen dominiert, die die klassische dunkle Techno-Fantasy ablösen. Dies zeigt sich vor allem im Design des Doom Slayer, der einen stylischen Pelzmantel, ein massives Schulterpolster, einen schweren Helm und ein brutales Schild erhielt, während DOOM Eternal eher futuristische Elemente aufwies.

Nicht zu übersehen ist die Neugestaltung bekannter Monster, allen voran der Revenant, der nun dem Tod mit einer Sense ähnelt. Auch der ikonische Cacodemon hat sein Aussehen verändert.

Wann man warten sollte

DOOM: The Dark Ages erscheint am 15. Mai für PC, PlayStation 5 und Xbox Series X/S und ist ab sofort im Game Pass erhältlich.

Für diejenigen, die mehr wissen wollen

Quelle: ElAnalistaDeBits