Galaxy Buds Core könnte einen stärkeren Akku erhalten als das Flaggschiff Buds 3 Pro

Samsung bereitet die Markteinführung der neuen kabellosen Kopfhörer Galaxy Buds Core vor, dem Nachfolger des beliebten Billigmodells Galaxy Buds FE. Laut einer neuen Zertifizierung durch das norwegische Unternehmen Nemko wird das neue Produkt ein deutliches Upgrade in Bezug auf die Autonomie erhalten.
Was bekannt ist
Galaxy Buds Core ändert nicht nur seinen Namen (zuvor wurde erwartet, dass es Buds FE 2 heißt), sondern weist auch eine deutlich höhere Batteriekapazität auf. Dem Leak zufolge wird jeder Ohrhörer über einen 100 mAh-Akku verfügen, was doppelt so viel ist wie bei den Galaxy Buds FE (60 mAh). Und die Ladehülle wird einen 500-mAh-Akku haben, was etwas mehr ist als beim Vorgänger (479 mAh).
Zum Vergleich: Selbst das Flaggschiff Galaxy Buds 3 Pro hat nur 48 mAh in jedem Ohrhörer und 515 mAh in der Hülle. Damit übertreffen die neuen Budget Buds Core sogar Premium-Modelle in puncto Akkulaufzeit.
Samsung hat noch kein Datum für die Markteinführung bekannt gegeben, aber das Auftauchen in Zertifizierungsdatenbanken deutet auf eine baldige Veröffentlichung hin. Die Kopfhörer werden wahrscheinlich zuerst auf den Märkten in Brasilien, Indonesien, Israel, Indien, Mexiko, Malaysia, den Philippinen, Thailand, der Türkei und Ägypten erscheinen.
Samsung wird das hochgelobte ultradünne Smartphone Galaxy S25 Edge am 13. Mai offiziell vorstellen. Sie können sich die Präsentation auf Samsungs YouTube-Kanal ansehen. Das Galaxy S25 Edge hat ein extrem dünnes Profil - es ist nur 5,8 mm dick. Die durchgesickerten Bilder zeigen ein Dual-Hauptkameramodul mit einem 200-MP-Hauptsensor mit zweifachem optischem Zoom sowie einem 12-MP-Ultraweitwinkelobjektiv.
Quelle: 91Mobiles