MEDIEN: Apple will bis 2025 Chips im Wert von 60 Mrd. Dollar bei TSMC bestellen
Apple plant, im Jahr 2025 Chips im Wert von 60 Milliarden Dollar bei TSMC zu bestellen, was einer Steigerung von 44 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Dies berichtet das Portal wccftech.
Dieser Schritt wird die Einnahmen von TSMC erheblich steigern und Apples Position auf dem Markt für Hochtechnologie stärken.
Was bekannt ist
Durch den Zugang zu den 2-nm-Produktionslinien von TSMC schränkt das Unternehmen seine Konkurrenten ein und sichert sich so den Vorrang bei der Nutzung der neuesten Chips.
Analysten zufolge hat TSMC 90 Milliarden Dollar an Einnahmen erzielt.
Im Jahr 2024 bestellte Apple Chips im Wert von 624 Mrd. NT$, und ein neuer Auftrag über 60 Mrd. $ im Jahr 2025 könnte diesen Rekord brechen. Analysten zufolge wird TSMC dadurch seine Einnahmen erheblich steigern können, was wiederum die Bedeutung des Unternehmens in der Branche weiter erhöhen wird. Apple war wiederholt unter den Ersten, die die neuesten Fertigungsprozesse von TSMC genutzt haben, und das Unternehmen könnte das erste sein, das in seinen iPhones 2026 Chips auf Basis der 2-nm-Technologie einführt.
TSMCs Gewinnchart. Illustration: wccftech
Darüber hinaus könnten die Großaufträge von Apple TSMC helfen, seine Kapazitäten in den USA zu erweitern, wo das Unternehmen aktiv am Aufbau seiner Produktionsstätten arbeitet. Angesichts der von der Trump-Administration verhängten neuen Zölle wird dies dazu beitragen, höhere Chip-Importkosten zu vermeiden und die Produktion in Amerika zu unterstützen.
Apple erwägt auch, den Preis des iPhone 17 zu erhöhen, ohne dabei die von Trump gegen China verhängten Zölle zu erwähnen.
Quelle: wccftech