Spanische Indra entwickelt VALERO-Drohne

Das spanische Unternehmen Indra entwickelt das luftgestützte Mehrzweckwaffensystem VALERO, das sowohl Aufklärungs- als auch Angriffsmissionen durchführen kann.
Was bekannt ist
VALERO besteht aus einem unbemannten Flugkörper (UAV) in Form eines Marschflugkörpers, einem bodengestützten LSC-Werfer und einem Gefechtsstand.
Das System kann aufgrund seiner variablen Nutzlast verschiedene Missionen durchführen. Das System kann von einer bodengestützten Startvorrichtung oder aus der Luft, z. B. von einem Eurofighter Typhoon-Kampfjet, gestartet werden. Im Allgemeinen ist die Plattform wiederverwendbar, da die Drohne nach Abschluss der Mission zur Basis zurückkehren kann.
Die Entwicklung des Systems begann 2023, und es besteht vollständig aus lokal hergestellten Komponenten.
Presentaremos en @FEINDEF_ nuestro nuevo sistema de armas VALERO, un vehículo aéreo mutipropósito 100% español, diseñado para contribuir al combate colaborativo, disminuyendo el riesgo y aumentando el éxito de la misión.
- Indra (@IndraCompany) 8. Mai 2025
??https://t.co/vA2mgbxGl0 #FEINDEF25 #IndraenFEINDEF pic.twitter.com/8gr9TKC4Nz
Zur Erklärung: VALERO ist eine modulare Plattform, die der Entwicklung von Lockheed Martin, der CMMT (Common Multi-Mission Truck) Rakete, ähnelt.

CMMT. Illustration: Lockheed Martin
Beide Projekte sind eine kostengünstigere Alternative zu herkömmlichen Marschflugkörpern und weisen gemeinsame Merkmale auf, darunter hohe Entwicklungsraten und die Fähigkeit, sowohl von land- als auch von luftgestützten Trägern aus zu starten.
Quelle: Indra