Südkorea gibt F-35B zugunsten von Drohnen im Projekt eines leichten Flugzeugträgers auf

Von Mykhailo Stoliar | heute, 08:13
F-35: Amerikas modernstes Kampfflugzeug in Aktion Der amerikanische F-35-Kampfjet. Quelle: ВПС США

Die südkoreanische Marine hat ihren Plan zum Bau eines leichten Flugzeugträgers aktualisiert und ersetzt die F-35B-Kampfflugzeuge durch Kampfdrohnen.

Was bekannt ist

Laut Chosun zielt der aktualisierte Plan darauf ab, die Autonomie in der Verteidigungstechnologie zu erhöhen und die Abhängigkeit von US-Importen zu verringern.

Anstatt teure F-35B-Kampfjets zu kaufen, die senkrecht starten und landen können, sieht das neue Konzept den Einsatz einheimischer Drohnen für Aufklärungs-, Überwachungs- und Angriffsmissionen vor. Dies wird die Kosten, die im ursprünglichen Projekt auf 7 Billionen Won (etwa 5,1 Milliarden Dollar) geschätzt wurden, erheblich senken.

Das ursprüngliche Projekt, das unter der Präsidentschaft von Moon Jae-in unter dem Namen Multipurpose Large Amphibious Ship II entwickelt wurde, sah den Bau eines 30.000 Tonnen schweren und 260 Meter langen Flugzeugträgers bis 2033 vor. Geplant war der Einsatz von 20 F-35B-Kampfjets, die nun durch Kampf-, Aufklärungs- und Angriffsdrohnen, einschließlich Kamikaze-Drohnen, ersetzt werden sollen. Gleichzeitig bleiben die Bordhubschrauber und Kampfhubschrauber an Bord.

Südkoreanischer Hubschrauberträger LPH 6112 Marado
Der südkoreanische Hubschrauberträger LPH 6112 Marado. Illustration: Armed Forces of the Republic of Korea

Die südkoreanische Marine begründet die Planänderung mit der Entwicklung unbemannter Technologien und neuen Anforderungen an maritime Operationen. Bei der aktualisierten Plattform wird es sich um ein mobiles Kommandoschiff handeln, das in der Lage ist, Angriffs-, Amphibien-, Sicherheits- und Rettungseinsätze durchzuführen.

Durch den Einsatz von Drohnen sollen im Vergleich zum ursprünglichen Entwurf mehrere Billionen Won eingespart werden.

Quelle: Chosun