Google wird Gemini in Android Auto integrieren - die Kommunikation mit dem Sprachassistenten wird menschlicher

Von: Volodymyr Kolominov | heute, 09:24

Google hat offiziell bestätigt: In den kommenden Monaten wird die generative KI von Gemini in Autos erscheinen, die Android Auto unterstützen. Später im Jahr 2025 wird sie auch in Autos mit Google Built-In, dem unternehmenseigenen Betriebssystem, eingeführt werden.

Was bekannt ist

Google bezeichnet die Integration von Gemini in Android Auto als "eine der größten Umgestaltungen des Autoerlebnisses seit langem". Gemini wird auf zwei Arten verwendet werden:

  • als Sprachassistent anstelle von Google Assistant: Die Kommunikation wird mit natürlichsprachlichen Sprachbefehlen "menschlicher". Sie können Nachrichten senden, Musik steuern, nach Orten auf einer Karte suchen, Kontakte in Ihr Telefonbuch aufnehmen und Nachrichten übersetzen.
  • Der Gemini-Live-Modus ermöglicht vollständige Unterhaltungen unterwegs, von der Urlaubsplanung bis hin zu Diskussionen über Rezepte oder die Geschichte des alten Roms. Google behauptet, dass diese Integration "die kognitive Belastung reduziert", da es einfacher wird, die Funktionen der Maschine zu verwalten.

Derzeit werden alle Abfragen über die Cloud-Server von Google abgewickelt, aber das Unternehmen arbeitet mit den Autoherstellern zusammen, um Gemini lokal direkt auf den Bordcomputern der Autos laufen zu lassen. Dies wird die Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit der KI verbessern, insbesondere wenn die Netzabdeckung schlecht ist. Allerdings interagiert Gemini noch nicht mit Daten von Kameras und Sensoren im Auto, obwohl Google das Potenzial dieser Idee erkannt hat.

Gemini wird in Android Auto in denselben Ländern erscheinen, in denen Googles gleichnamiges KI-Modell bereits verfügbar ist, mit Unterstützung für mehr als 40 Sprachen. Eine groß angelegte Einführung ist für die zweite Hälfte des Jahres 2025 geplant.

Quelle: Techcrunch