VAE übernehmen koreanisches Luftabwehrsystem M-SAM-II
Die Vereinigten Arabischen Emirate haben das von Südkorea erworbene südkoreanische Mittelstrecken-Luftabwehrraketensystem Cheongung Block-II vorgeführt. Dies ist der erste öffentliche Auftritt des Systems im Nahen Osten.
Was bekannt ist
Die Trägerrakete des Mittelstrecken-Luftabwehrsystems M-SAM-II wurde erstmals in den Vereinigten Arabischen Emiraten während des Besuchs des Kronprinzen von Dubai und Verteidigungsministers Scheich Hamdan bin Mohammed Al Maktoum auf dem Luftwaffenstützpunkt Al Dafra gezeigt.
Es wird berichtet, dass das Verteidigungsministerium der Emirate im November 2021 seine Absicht bekannt gab, südkoreanische Luftabwehrsysteme im Wert von 3,5 Milliarden Dollar zu kaufen. Später wurde bekannt, dass der Auftrag für eine verbesserte Version, den Cheongung Block-II, bestimmt war. Dieses System konkurrierte bei der Ausschreibung mit der israelischen Barak-8.
Die Exportversion von M-SAM-II ist mit einem multifunktionalen AESA-Radar ausgestattet und soll sowohl Flugzeuge als auch ballistische Raketen in einer Höhe von bis zu 20 km abfangen.
Bei dem System handelt es sich um eine verbesserte Version des Cheongung I. Seine Entwicklung begann 2012, und 2017 wurde das SAM nach erfolgreichen Tests für den Kampfeinsatz freigegeben. Die erste Lieferung an die südkoreanische Armee erfolgte im Jahr 2022.
Nach Angaben des Unternehmens LIG Nex1 hat die neue Version des Flugkörpers eine höhere Geschwindigkeit und Reichweite, und die Ziele werden mit einem Volltreffer getroffen. Bei den Tests zeigte das System eine hundertprozentige Treffsicherheit.
Quelle: Facebook