Galaxy Watch und Buds bekommen Gemini: Geht Google Assistant in Rente?

Von Anry Sergeev | heute, 09:12
Samsung kündigt Gemini-Update an: Was Nutzer der Galaxy Watch und der Buds erwarten können Galaxy Watch und Buds werden Gemini erhalten. Quelle: Samsung

Samsung hat offiziell bestätigt, dass die Galaxy Watch und die Galaxy Buds 3 in den kommenden Monaten Google Gemini unterstützen werden, einen neuen KI-Assistenten, der den Google Assistant auf Android-Geräten nach und nach ablöst. Dies ist die erste Integration von Gemini in Galaxy Wearables und verspricht, das Erlebnis noch bequemer und intelligenter zu machen.

Auf der Galaxy Watch wird Gemini es ermöglichen, Aufgaben mit der Stimme zu verwalten: So kann man zum Beispiel beim Training sagen: "Erinnere mich daran, dass ich das Schließfach 43 benutze" oder "Fasse meine letzte E-Mail zusammen" und erhält einen schnellen Überblick, ohne das Smartphone herausholen zu müssen.

Im Falle der Galaxy Buds 3 wird Gemini über einen Sprachbefehl oder eine "Pinch and Hold"-Geste aktiviert. Die Ohrstöpsel selbst verfügen zwar nicht über die Fähigkeit, KI auszuführen, aber sie interagieren mit einem verbundenen Smartphone oder einer Uhr, um schnellen Zugriff auf Funktionen wie Wettervorhersagen und Erinnerungen zu ermöglichen.

Das Update wird voraussichtlich Teil der One UI 8 Watch sein und für die Galaxy Watch 4 und spätere Modelle verfügbar sein, einschließlich der Watch FE, Watch 5, 6 und 7. Für die Kopfhörer ist derzeit nur die Unterstützung für die Buds 3 bestätigt, aber es ist zu hoffen, dass andere Modelle das Update in Zukunft erhalten werden.

Der Schritt ist Teil von Googles breiterer Strategie, Gemini in eine Vielzahl von Geräten zu integrieren, darunter Autos, Fernseher und XR-Kopfhörer, mit dem Ziel, ein einheitliches KI-Erlebnis für Nutzer zu schaffen.

Quelle: Samsung