Frankreich will alle bis 2025 produzierten CAESARs an die Ukraine abgeben

Der französische Präsident Emmanuel Macron erklärte, dass alle bis 2025 hergestellten CAESAR-Artilleriesysteme auf Rädern an die Ukraine übergeben werden.
Was bekannt ist
In einer Sendung auf TF1Info bestätigte Macron, dass Frankreich die Ukraine weiterhin unterstützen wird und plant, die Produktion von CAESAR deutlich zu erhöhen. Insbesondere wies er darauf hin, dass im Jahr 2025 alle neuen Einheiten dieses Typs für den Bedarf der ukrainischen Streitkräfte verwendet werden sollen.
Frankreich hat die Produktion von Artilleriesystemen erheblich gesteigert: Während vor der umfassenden Invasion nur zwei selbstfahrende Artilleriesysteme pro Monat hergestellt wurden, steigt die Rate jetzt auf 12 Einheiten pro Monat. Das von Arquus gelieferte Fahrgestell wird in Abständen von vier Tagen hergestellt.

Eine französische 155-mm-Selbstfahrlafette CAESAR. Illustration: ERR
CAESAR hat sich zum wichtigsten Artilleriesystem in Europa entwickelt. Frankreich hat bereits 109 der neuesten CAESAR NG bestellt, Belgien - 28, Litauen - 18, Estland - 12 Mk I, Portugal - 36, die Tschechische Republik - 62 Einheiten in der Version 8×8 und Armenien - 36 Mk I. Die Ukraine hat bereits 37 CAESAR von Frankreich und Dänemark erhalten und plant, 78 weitere im Rahmen der internationalen Initiative zu erhalten. Bulgarien, Luxemburg und Slowenien planen ebenfalls die Anschaffung des Systems.
Früher wurde berichtet, dass 90 % der von KNDS hergestellten Fässer für CAESAR in die Ukraine geliefert werden. Darüber hinaus hat KNDS die Produktion von 155-mm-Granaten in seinem Werk in La Chapelle-Saint-Joursen verdoppelt; bis Ende des Jahres sollen dort 100.000 Stück produziert werden.
Quelle: X