Gemini überall, Redesign und Sicherheit: Was auf der Android Show gezeigt wurde: I/O-Ausgabe

Von Anry Sergeev | heute, 13:16
Entdecken Sie die neuesten Innovationen von Google: Die Highlights der Android Show I/O Edition Die Android-Show: I/O-Ausgabe. Quelle: Google

Am Vorabend der Hauptkonferenz Google I/O hat das Unternehmen eine eigene Veranstaltung zu Android abgehalten - und das aus gutem Grund. Die Plattform, die mehr als 3 Milliarden Geräte antreibt, hat regelmäßige Updates erhalten: eine Neugestaltung der Material 3 Expressive-Oberfläche, erste Details zu Android 16, eine tiefgreifende Integration von Gemini AI in das gesamte Ökosystem (von Uhren bis zu Autos) und ein neues Sicherheitsniveau.

Was gibt es Neues in Android?

Material 3 Expressive:

Google hat die Android-Benutzeroberfläche (wie immer, natürlich) komplett neu konzipiert. Statt Minimalismus gibt es nun eine emotionale UX mit helleren Farben, flexiblen Formen, sanften Animationen und verbesserter Navigation. Nach Angaben des Unternehmens handelt es sich um die "größte Neugestaltung seit Jahren", was durch 46 UX-Studien mit 18.000 Teilnehmern bestätigt wurde.

Android 16:

Die neue Version des Betriebssystems wird Folgendes bieten:

  • Live Updates - Live-Benachrichtigungen über Lieferungen oder Reisen
  • taktiles Feedback für Interaktionen
  • professionelle Kamerafunktionen (nie zuvor und jetzt wieder): Nachtmodus, Feinabstimmung der Farben und APV-Videoformat
  • neue Sicherheitsfunktionen: Advanced Protection, Blockierfunktionen bei Diebstahl, erweiterte Betrugserkennung.

Wear OS 6:

Ein Update für Smartwatches mit Fokus auf das runde Display, sanfte Animationen, emotionales Design und... 10% längere Akkulaufzeit.

Gemini ist überall:

Googles KI befindet sich nicht mehr nur in Ihrem Smartphone. Sie bereitet sich bereits auf die Arbeit in:

  • Wear OS - für freihändige Sprachabfragen
  • Android Auto - für die Suche nach Ladestationen, Nachrichtenzusammenfassungen, Routenempfehlungen
  • Google TV - für altersbezogene Ratschläge, YouTube-Hilfe
  • XR-Headsets - in Partnerschaft mit Samsung

Sicherheit:

Android stärkt seine Position als eines der sichersten Betriebssysteme (es gibt Dutzende von Betriebssystemen für Smartphones, genau genommen zwei, das ist also ein Stein in Apples Garten). Im Fokus:

  • KI zur Erkennung von Betrug in Nachrichten und Anrufen
  • neue Intrusion Logging-Funktion für die Forensik
  • Find Hub (Gadget-Suche jetzt unter einem Dach) mit UWB- und Satellitenunterstützung
  • Schutz von Bankanwendungen bei verdächtigen Anrufen

RCS:

Das neue Nachrichtensystem (eine Alternative zu SMS) verarbeitet in den USA bereits mehr als eine Milliarde Nachrichten pro Tag, und Google deutet an, dass es an der Zeit ist, dass auch Apple sich daran beteiligt. Sie versprechen Gruppenchats (wir brauchen wirklich keine weitere Verdoppelung aller Chats).

Was ist der Sinn von all dem?

Google entwirft die Vision von Android als "intelligente, sichere und emotional ansprechende" Plattform. Es wird "persönlicher" durch das Design, bequemer durch Gemini und sicherer auf allen Ebenen. Im Allgemeinen das übliche Blabla, wie immer. Und während Android ein offenes System bleibt, werden immer mehr wichtige Funktionen (von Material 3 bis Advanced Protection) zuerst für Pixel bereitgestellt - was bedeutet, dass Google sich für ein qualitativ hochwertiges" (was zum Teufel bedeutet das in diesem Zusammenhang?) verwaltetes Ökosystem einsetzt.

Die Google I/O verspricht, diese Diskussion fortzusetzen - aber es ist bereits klar: Android 2025 wird viel intelligenter, schöner und schwieriger zu hacken sein. Das heißt, so wie es vorher war.

Quelle: Google-Blog