Lenovo kündigt eine Reihe von Desktops und Monitoren an, die alle mit künstlicher Intelligenz ausgestattet sind

Von: Viktor Tsyrfa | gestern, 17:47

Lenovo hat eine neue Generation von Desktops und Monitoren vorgestellt, deren Schwerpunkt auf Produktivität, Multitasking und... künstlicher Intelligenz liegt. Aber wenn wir den Begriff "künstliche Intelligenz" einmal beiseite lassen, haben wir es mit wirklich leistungsstarken Workstations zu tun, die für das Büro, hybrides Arbeiten und den kreativen Bereich konzipiert sind.

Neue Computer und Monitore

Die ThinkCentre M90t Gen 6-Linie ist ein grauer Full-Tower ohne Hintergrundbeleuchtung, der die Herzen von Büroangestellten höher schlagen lässt, da er mit einem Intel Core Ultra 9 Series 2-Prozessor ausgestattet ist. Die Evolution wird sich umkehren und die Menschen werden sich von den bunten Aquarien verabschieden und graue Lenovo-Tower kaufen. Oder sie wird es nicht. Schließlich sind dies immer noch die leistungsfähigsten professionellen Lösungen, die aufgerüstet werden können.


ThinkCentre M90t Gen 6. Abbildung: Lenovo

Der ThinkCentreM90q Gen 6 ist ein Minicomputer in einem 1-Liter-Gehäuse, der wie ein Mac Mini auf dem Schreibtisch stehen oder an einen dahinter stehenden Monitor angeschlossen werden kann, so dass er gar nicht auffällt. Diese Mini-Computer sind auch in der Spitzenkonfiguration Intel Core Ultra 9 erhältlich, verfügen aber aus offensichtlichen Gründen nicht über eine diskrete Grafikkarte. Diese Linie verfügt über die maximal mögliche NPU-Kernleistung von 30 TOP für die Durchführung von KI-Operationen direkt auf dem PC. Sie können über einen proprietären Anschluss an Lenovo-Monitore angeschlossen werden.


ThinkCentre M90q Gen 6. Abbildung: Lenovo

DerLenovo ThinkCentre M90a Gen 6 (AIO ) ist ein All-in-One-Computer ähnlich dem iMac. Trotz der kompakten Bauweise rühmt er sich mit einer KI-Leistung von bis zu 260 TOPS, die offen gestanden noch keinen Platz hat, um genutzt zu werden. Zukünftige professionelle Software wird aber sicher eine Verwendung für diese Leistung finden.


Lenovo ThinkCentre M90a Gen 6. Abbildung: Lenovo

Lenovo ThinkVision T Series Gen 40 - WQHD- und UHD-IPS-Monitore, die 99 % des sRGB- und BT.709-Farbraums abdecken und eine dynamische Änderung der Bildwiederholfrequenz im Bereich von 48-120 Hz unterstützen (HDMI 2.1 erforderlich). Die Monitore verfügen über USB-C-Anschlüsse, die das Aufladen eines angeschlossenen Geräts mit 100 W unterstützen.


Lenovo ThinkVision T Series Gen 40. Illustration: Lenovo

Was hat es mit der KI auf sich?

Alle neuen PCs sind mit KI-Kernprozessoren (NPU) ausgestattet, die Aufgaben des maschinellen Lernens beschleunigen, von der Rauschunterdrückung bei Videogesprächen bis hin zur Verbesserung der Leistung professioneller Foto- und Videobearbeitungsprogramme. Das heißt, die Berechnungen werden nicht auf weit entfernten ChatGPT-Servern durchgeführt, sondern direkt auf dem PC.

Im November 2024 kündigte Lenovo Lenovo AI Now an, einen lokalen KI-Assistenten, der auf lokaler Hardware arbeitet. Lenovo hat die neuen Produkte auch mit seiner neuen KI-Turbo-Engine-Technologie ausgestattet, die mithilfe lokaler KI den Standort des Benutzers ermittelt, um die Balance von Musik und Webcam-Fokus je nach Standort des Benutzers zu ändern. Diese Technologie kann auch den Bildschirm sperren, wenn sich der Benutzer nicht am Arbeitsplatz befindet.

Preisgestaltung.

  • ThinkCentre M90t Gen 6 ab $1039
  • ThinkCentre M90s Gen 6 ab $1059
  • ThinkCentre M90q Gen 6 ab 989 Euro
  • ThinkCentre M90a Gen 6 ab 1399 Euro
  • ThinkCentre M90a Pro Gen 6 ab 1719 Euro
  • ThinkCentre M70t Gen 6 ab $1019
  • ThinkCentre M70s Gen 6 ab $1029
  • ThinkCentre M70q Gen 6 ab 959 Euro
  • ThinkCentre M70a Gen 6 ab $1269
  • ThinkVision T24-40 ab 268 Euro
  • ThinkVision T27Q-40 ab 434 Euro
  • ThinkVision T27QD-40 ab 483 Euro
  • ThinkVision T27-40 ab 342 Euro
  • ThinkVision T27UD-40 ab 608 Euro
  • ThinkVision T34WD-40 ab 623 Euro