Waymo ruft mehr als tausend Robotertaxis wegen wiederholter Kollisionen mit Hindernissen zurück

Von: Volodymyr Kolominov | heute, 07:49

Waymo hatte Probleme mit der Leistung seiner selbstfahrenden Autos. Das Unternehmen kündigte einen Rückruf von 1.212 Robotaxis an, um kleinere Unfälle zu beheben.

Was bekannt ist

Die unbemannten Taxis haben offenbar Probleme, bestimmte Hindernisse zu erkennen. Und dabei handelt es sich nicht um Einzelfälle - der Rückruf betrifft einen großen Teil der Waymo-Flotte, die in mehreren großen US-Städten im Einsatz ist.

Die gute Nachricht ist, dass das Problem Kollisionen mit geringer Geschwindigkeit betrifft. Laut Dokumenten, die bei der US National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) eingereicht wurden, haben Waymo-Fahrzeuge mit der Version fünf der Software des Automated Driving System (ADS) Schwierigkeiten, stationäre und halbstatische Objekte wie Barrieren und Ketten zu erkennen.

Die NHTSA leitete im Mai 2024 eine Untersuchung ein, nachdem es zu sieben Vorfällen gekommen war, bei denen die autonomen Autos von Waymo in Schranken und Ketten gekracht waren. Bis Ende des Jahres meldete das Unternehmen neun weitere solcher Vorfälle. Es gab keine Nachrichten über irgendwelche Verletzungen.

Interessanterweise wurde der Rückruf herausgegeben, nachdem der Fehler behoben worden war. Dem Bericht zufolge hat Waymo ein Software-Update für die gesamte Flotte veröffentlicht, dessen Installation bis zum 26. Dezember abgeschlossen war.

Dies ist nicht der erste Rückruf von Waymo im Zusammenhang mit der ADS-Leistung. Im Februar 2024 rief das Unternehmen 444 Fahrzeuge zurück, weil es Probleme mit der Erkennung gab, wenn ein abgeschlepptes Fahrzeug in der Nähe war. Im Juni gab es einen weiteren Rückruf, weil das ADS Masten und ähnliche Objekte nicht erkennen konnte.

Trotz des jüngsten Rückrufs dauert die Untersuchung der ADS-Technologie von Waymo durch die NHTSA an.

Quelle: InsideEVs